Klassenarbeiten kostenlos
5. Klasse / Mathematik
a) | 98 – (13 ⋅ 6 – 5) ⋅ 2 – 8 = ________________ |
b) | [28 – (13 + 6) : 19 + 13 ⋅ 5] : 2 = ______________ |
Berechne.
a) | 98 – (13 ⋅ 6 – 5) ⋅ 2 – 8 = -56 |
b) | [28 – (13 + 6) : 19 + 13 ⋅ 5] : 2 = 46 |
Stelle einen Term auf! (Das Ergebnis soll nicht berechnet werden!)
Stelle einen Term auf! (Das Ergebnis soll nicht berechnet werden!)
16 - __________ = 32 | __________ ⋅ (-7) = 84 |
-17 ⋅ __________ = -289 | 15 ⋅ __________ = -75 |
Setze die richtigen Zahlen ein!
16 - (-16) = 32 | (-12) ⋅ (-7) = 84 |
-17 ⋅ 17 = -289 | 15 ⋅ (-5) = -75 |
Bei einem Glücksspiel setzen Max 5 €, Tom 15 € und Kai 10 € ein.
Sie gewinnen 1320 €. Wie viel bekommt jeder, wenn sie den Gewinn ihrem Einsatz entsprechend aufteilen wollen?
a) | (64 + 1600) : 8 = | ____________________ |
b) | 39 ⋅ 5 + 39 ⋅ 6 – 8 ⋅ 39 = | ____________________ |
c) | 125 ⋅ 19 ⋅ 8 = | ____________________ |
Rechne vorteilhaft.
a) | (64 + 1600) : 8 = | 208 |
b) | 39 ⋅ 5 + 39 ⋅ 6 – 8 ⋅ 39 = | 117 |
c) | 125 ⋅ 19 ⋅ 8 = | 19000 |
a) | a ⋅ b = b ⋅ a | ________________________________________ |
b) | a ⋅ (b + c) = a ⋅ b + a ⋅ c | ________________________________________ |
c) | a ⋅ (b ⋅ c) = (a ⋅ b) ⋅ c | ________________________________________ |
Wie heißen die Rechengesetze?
a) | a ⋅ b = b ⋅ a | Kommutativgesetz |
b) | a ⋅ (b + c) = a ⋅ b + a ⋅ c | Distributivgesetz |
c) | a ⋅ (b ⋅ c) = (a ⋅ b) ⋅ c | Assoziativgesetz |
Schreibe den Term auf und berechne.
Schreibe den Term auf und berechne.
Paul will sich ein neues Mountainbike kaufen, das bei Barbezahlung 897 € kostet.
Da er in Raten zahlen möchte, macht ihm die Verkäuferin folgendes Angebot:
„Wenn Du 253 € anzahlst, kannst du das Fahrrad mit 18 Monatsraten zu je 43 € abbezahlen.“
Wie viel muss Paul bei Ratenzahlung mehr bezahlen?
Stelle einen Term auf, und berechne diesen.
Berechne den Term! Notiere alle Zwischenschritte!
Wende das Distributivgesetz an und berechne den Term!
Schreibe alle Zwischenschritte auf!
-18 : 15 = _______________ | 0 : (-2) = _______________ |
(-1)5 - (-1)3 = ____________ | 15 – 51 = _______________ |
(-1)3 – 22 = ______________ | (-2)3 : 04 = _______________ |
Berechne die Aufgaben:
-18 : 15 = -1 | 0 : (-2) = 0 |
(-1)5 - (-1)3 = 0 | 15 – 51 = -4 |
(-1)3 – 22 = -5 | (-2)3 : 04 = geht nicht |
5. Klasse / Mathematik
a) | 98 – (13 ⋅ 6 – 5) ⋅ 2 – 8 = ________________ |
b) | [28 – (13 + 6) : 19 + 13 ⋅ 5] : 2 = ______________ |
Berechne.
a) | 98 – (13 ⋅ 6 – 5) ⋅ 2 – 8 = -56 |
b) | [28 – (13 + 6) : 19 + 13 ⋅ 5] : 2 = 46 |
Stelle einen Term auf! (Das Ergebnis soll nicht berechnet werden!)
Stelle einen Term auf! (Das Ergebnis soll nicht berechnet werden!)
16 - __________ = 32 | __________ ⋅ (-7) = 84 |
-17 ⋅ __________ = -289 | 15 ⋅ __________ = -75 |
Setze die richtigen Zahlen ein!
16 - (-16) = 32 | (-12) ⋅ (-7) = 84 |
-17 ⋅ 17 = -289 | 15 ⋅ (-5) = -75 |
Bei einem Glücksspiel setzen Max 5 €, Tom 15 € und Kai 10 € ein.
Sie gewinnen 1320 €. Wie viel bekommt jeder, wenn sie den Gewinn ihrem Einsatz entsprechend aufteilen wollen?
a) | (64 + 1600) : 8 = | ____________________ |
b) | 39 ⋅ 5 + 39 ⋅ 6 – 8 ⋅ 39 = | ____________________ |
c) | 125 ⋅ 19 ⋅ 8 = | ____________________ |
Rechne vorteilhaft.
a) | (64 + 1600) : 8 = | 208 |
b) | 39 ⋅ 5 + 39 ⋅ 6 – 8 ⋅ 39 = | 117 |
c) | 125 ⋅ 19 ⋅ 8 = | 19000 |
a) | a ⋅ b = b ⋅ a | ________________________________________ |
b) | a ⋅ (b + c) = a ⋅ b + a ⋅ c | ________________________________________ |
c) | a ⋅ (b ⋅ c) = (a ⋅ b) ⋅ c | ________________________________________ |
Wie heißen die Rechengesetze?
a) | a ⋅ b = b ⋅ a | Kommutativgesetz |
b) | a ⋅ (b + c) = a ⋅ b + a ⋅ c | Distributivgesetz |
c) | a ⋅ (b ⋅ c) = (a ⋅ b) ⋅ c | Assoziativgesetz |
Schreibe den Term auf und berechne.
Schreibe den Term auf und berechne.
Paul will sich ein neues Mountainbike kaufen, das bei Barbezahlung 897 € kostet.
Da er in Raten zahlen möchte, macht ihm die Verkäuferin folgendes Angebot:
„Wenn Du 253 € anzahlst, kannst du das Fahrrad mit 18 Monatsraten zu je 43 € abbezahlen.“
Wie viel muss Paul bei Ratenzahlung mehr bezahlen?
Stelle einen Term auf, und berechne diesen.
Berechne den Term! Notiere alle Zwischenschritte!
Wende das Distributivgesetz an und berechne den Term!
Schreibe alle Zwischenschritte auf!
-18 : 15 = _______________ | 0 : (-2) = _______________ |
(-1)5 - (-1)3 = ____________ | 15 – 51 = _______________ |
(-1)3 – 22 = ______________ | (-2)3 : 04 = _______________ |
Berechne die Aufgaben:
-18 : 15 = -1 | 0 : (-2) = 0 |
(-1)5 - (-1)3 = 0 | 15 – 51 = -4 |
(-1)3 – 22 = -5 | (-2)3 : 04 = geht nicht |
Weitere Materialien
Zahlenterme
Inhalte auswählen
Informationen