Klassenarbeiten kostenlos
5. Klasse / Mathematik
Löse folgende Additions- und Subtraktionsaufgaben.
Führe auch die Probe im Dezimalsystem durch.
Setze die fehlenden Ziffern ein.
Löse folgende Additions- und Subtraktionsaufgaben.
Subtrahiere von der Differenz der Zahlen 537 und 188 die Summe der Zahlen 45 und 19 und 12.
1 | 13 | ||
11 | 1 | ||
6 | 10 | ||
4 | 9 | 5 | 16 |
Trage die fehlenden Zahlen ein, so dass ein Zauberquadrat entsteht.
1 | 12 | 8 | 13 |
14 | 7 | 11 | 1 |
15 | 6 | 10 | 3 |
4 | 9 | 5 | 16 |
Welche Zahl muss man von 371 subtrahieren, um die Differenz von 41 und 29 zu
erhalten.
Berechne.
Der Hickenexpress kommt um 5:58 Uhr mit 12 Fahrgästen in Allendorf an. Dort steigen 2 Fahrgäste aus und 13 ein. In Haiger-Obertor steigen 9 Fahrgäste zu und niemand aus. In Haiger steigt die Hälfte der ankommenden Fahrgäste aus und drei steigen zu. In Sechshelden steigen noch fünf Fahrgäste zu, nur einer steigt aus. Um 6:12 Uhr erreicht der Zug die Endstadion Dillenburg, alle müssen aussteigen.
a) Wie viele Fahrgäste steigen in Dillenburg aus?
b) Wie lange braucht der Hickenexpress für die Fahrt von Allendorf nach Dillenburg?
____________________ | ... 37, 34, 39, 36, 41, 38, ... | ____________________ |
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Die Zahlen stellen einen Ausschnitt aus einer Zahlenfolge dar. Setze den Ausschnitt fort nach beiden Seiten um jeweils drei Zahlen und gib die Vorschrift an.
30, 35, 32, | ... 37, 34, 39, 36, 41, 38, ... | 43, 40, 45 |
5. Klasse / Mathematik
Löse folgende Additions- und Subtraktionsaufgaben.
Führe auch die Probe im Dezimalsystem durch.
Setze die fehlenden Ziffern ein.
Löse folgende Additions- und Subtraktionsaufgaben.
Subtrahiere von der Differenz der Zahlen 537 und 188 die Summe der Zahlen 45 und 19 und 12.
1 | 13 | ||
11 | 1 | ||
6 | 10 | ||
4 | 9 | 5 | 16 |
Trage die fehlenden Zahlen ein, so dass ein Zauberquadrat entsteht.
1 | 12 | 8 | 13 |
14 | 7 | 11 | 1 |
15 | 6 | 10 | 3 |
4 | 9 | 5 | 16 |
Welche Zahl muss man von 371 subtrahieren, um die Differenz von 41 und 29 zu
erhalten.
Berechne.
Der Hickenexpress kommt um 5:58 Uhr mit 12 Fahrgästen in Allendorf an. Dort steigen 2 Fahrgäste aus und 13 ein. In Haiger-Obertor steigen 9 Fahrgäste zu und niemand aus. In Haiger steigt die Hälfte der ankommenden Fahrgäste aus und drei steigen zu. In Sechshelden steigen noch fünf Fahrgäste zu, nur einer steigt aus. Um 6:12 Uhr erreicht der Zug die Endstadion Dillenburg, alle müssen aussteigen.
a) Wie viele Fahrgäste steigen in Dillenburg aus?
b) Wie lange braucht der Hickenexpress für die Fahrt von Allendorf nach Dillenburg?
____________________ | ... 37, 34, 39, 36, 41, 38, ... | ____________________ |
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Die Zahlen stellen einen Ausschnitt aus einer Zahlenfolge dar. Setze den Ausschnitt fort nach beiden Seiten um jeweils drei Zahlen und gib die Vorschrift an.
30, 35, 32, | ... 37, 34, 39, 36, 41, 38, ... | 43, 40, 45 |
Weitere Materialien
Natürliche Zahlen
Inhalte auswählen
Informationen