Klassenarbeiten kostenlos
4. Klasse / Sachunterricht
__________________________________________________
__________________________________________________
Was können wir mit unseren Augen sehen? Schreibe vier Oberbegriffe auf!
Zeichne das Auge – ohne die Augenhöhle – sauber fertig und beschrifte die Teile richtig! Zeichen Linien von den Begriffen zum Bild!
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Dein Auge kann sich selber sehr gut schützen.
Benenne vier Teile des Auges und schreibe auf, wie sie das Auge schützen.
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Unsere Augen können sich der Helligkeit anpassen. Erkläre, wie das geschieht!
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Wie sieht das Sehfeld bei Insekten aus?
![]() |
________________________________________ | ![]() |
![]() |
________________________________________ | |
![]() |
________________________________________ |
Unser Sehfeld! Ergänze, wie wir in den verschiedenen Bereichen sehen!
![]() |
Hier sehe ich deutlich. | ![]() |
![]() |
Hier sehe ich unscharf. | |
![]() |
Hier sehe ich nichts. |
Wennn ich ein Buch lese, beuge ich mich so weit vor, dass ich 10 cm Abstand zum Papier habe. | |
Besonders bei spitzen Gegenständen muss ich aufpassen, dass ich meine Augen nicht verletze. | |
Vor Sonnenstrahlen kann eine Sonnenbrille schützen. | |
Wenn ich unter der Bettdecke lese, genügt eine kleine Taschenlampe als Beleuchtung. | |
Damit ich keine Augenentzündung bekomme, sollte ich Zugluft vermeiden. |
Ich muss meine Augen schützen. Kreuze die richtigen Aussagen an!
Wennn ich ein Buch lese, beuge ich mich so weit vor, dass ich 10 cm Abstand zum Papier habe. | |
Besonders bei spitzen Gegenständen muss ich aufpassen, dass ich meine Augen nicht verletze. | |
Vor Sonnenstrahlen kann eine Sonnenbrille schützen. | |
Wenn ich unter der Bettdecke lese, genügt eine kleine Taschenlampe als Beleuchtung. | |
Damit ich keine Augenentzündung bekomme, sollte ich Zugluft vermeiden. |
4. Klasse / Sachunterricht
__________________________________________________
__________________________________________________
Was können wir mit unseren Augen sehen? Schreibe vier Oberbegriffe auf!
Zeichne das Auge – ohne die Augenhöhle – sauber fertig und beschrifte die Teile richtig! Zeichen Linien von den Begriffen zum Bild!
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Dein Auge kann sich selber sehr gut schützen.
Benenne vier Teile des Auges und schreibe auf, wie sie das Auge schützen.
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Unsere Augen können sich der Helligkeit anpassen. Erkläre, wie das geschieht!
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Wie sieht das Sehfeld bei Insekten aus?
![]() |
________________________________________ | ![]() |
![]() |
________________________________________ | |
![]() |
________________________________________ |
Unser Sehfeld! Ergänze, wie wir in den verschiedenen Bereichen sehen!
![]() |
Hier sehe ich deutlich. | ![]() |
![]() |
Hier sehe ich unscharf. | |
![]() |
Hier sehe ich nichts. |
Wennn ich ein Buch lese, beuge ich mich so weit vor, dass ich 10 cm Abstand zum Papier habe. | |
Besonders bei spitzen Gegenständen muss ich aufpassen, dass ich meine Augen nicht verletze. | |
Vor Sonnenstrahlen kann eine Sonnenbrille schützen. | |
Wenn ich unter der Bettdecke lese, genügt eine kleine Taschenlampe als Beleuchtung. | |
Damit ich keine Augenentzündung bekomme, sollte ich Zugluft vermeiden. |
Ich muss meine Augen schützen. Kreuze die richtigen Aussagen an!
Wennn ich ein Buch lese, beuge ich mich so weit vor, dass ich 10 cm Abstand zum Papier habe. | |
Besonders bei spitzen Gegenständen muss ich aufpassen, dass ich meine Augen nicht verletze. | |
Vor Sonnenstrahlen kann eine Sonnenbrille schützen. | |
Wenn ich unter der Bettdecke lese, genügt eine kleine Taschenlampe als Beleuchtung. | |
Damit ich keine Augenentzündung bekomme, sollte ich Zugluft vermeiden. |
Weitere Materialien
Menschlicher Körper
Inhalte auswählen
Informationen