www.Klassenarbeiten.de Seite 1
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Station 1
1.
3 · 2 = _____ 6 · 2 = _____ 4 · 2 = _____ 5 · 2 = _____
3 · 4 = _____ 6 · 4 = _____ 4 · 4 = _____ 5 · 4 = _____
3 · 8 = _____ 6 · 8 = _____ 4 · 8 = _____ 5 · 8 = _____
7 · 2 = _____ 8 · 2 = _____ 9 · 2 = _____ 2 · 2 = _____
7 · 4 = _____ 8 · 4 = _____ 9 · 4 = _____ 2 · 4 = _____
7 · 8 = _____ 8 · 8 = _____ 9 · 8 = _____ 2 · 8 = _____
Welche Rechenzeichen passen? ( + - · :)
5 ...... 4 = 9 8 ...... 8 = 16 10 ...... 2 = 20 4 ..... 4 = 16
5 ...... 4 = 20 8 ...... 8 = 64 10 ...... 4 = 40 4 ..... 4 = 1
5 ...... 4 = 1 8 ...... 8 = 0 10 ...... 8 = 18 4 ..... 4 = 8
6 ...... 2 = 3 8 ...... 4 = 2 10 ...... 5 = 50 4 ..... 2 = 2
6 ...... 2 = 4 8 ...... 4 = 32 10 ...... 5 = 15 4 ..... 2 = 6
6 ...... 2 = 12 8 ...... 4 = 12 10 ...... 5 = 2 4 ..... 2 = 8
8 ...... 2 = 16 4 ...... 4 = 16 2 ...... 8 = 16 2 ..... 8 = 10
8 ...... 4 = 4 16 ...... 4 = 12 6 ...... 2 = 12 6 ..... 2 = 4
8 ...... 2 = 6 16 ...... 4 = 4 10 ...... 5 = 5 12 ..... 2 = 10
Der Ruderclub hat heute Vormittag 7 Boote vermietet.
In 3 Booten saßen 2 Personen, in 4 Booten saßen 4 Personen.
Wie viele Personen sind Boot gefahren?
Antwort: ______________________________________________
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Station 1
1.
3 · 2 = _____ 6 · 2 = _____ 4 · 2 = _____ 5 · 2 = _____
3 · 4 = _____ 6 · 4 = _____ 4 · 4 = _____ 5 · 4 = _____
3 · 8 = _____ 6 · 8 = _____ 4 · 8 = _____ 5 · 8 = _____
7 · 2 = _____ 8 · 2 = _____ 9 · 2 = _____ 2 · 2 = _____
7 · 4 = _____ 8 · 4 = _____ 9 · 4 = _____ 2 · 4 = _____
7 · 8 = _____ 8 · 8 = _____ 9 · 8 = _____ 2 · 8 = _____
Welche Rechenzeichen passen? ( + - · :)
5 ...... 4 = 9 8 ...... 8 = 16 10 ...... 2 = 20 4 ..... 4 = 16
5 ...... 4 = 20 8 ...... 8 = 64 10 ...... 4 = 40 4 ..... 4 = 1
5 ...... 4 = 1 8 ...... 8 = 0 10 ...... 8 = 18 4 ..... 4 = 8
6 ...... 2 = 3 8 ...... 4 = 2 10 ...... 5 = 50 4 ..... 2 = 2
6 ...... 2 = 4 8 ...... 4 = 32 10 ...... 5 = 15 4 ..... 2 = 6
6 ...... 2 = 12 8 ...... 4 = 12 10 ...... 5 = 2 4 ..... 2 = 8
8 ...... 2 = 16 4 ...... 4 = 16 2 ...... 8 = 16 2 ..... 8 = 10
8 ...... 4 = 4 16 ...... 4 = 12 6 ...... 2 = 12 6 ..... 2 = 4
8 ...... 2 = 6 16 ...... 4 = 4 10 ...... 5 = 5 12 ..... 2 = 10
Der Ruderclub hat heute Vormittag 7 Boote vermietet.
In 3 Booten saßen 2 Personen, in 4 Booten saßen 4 Personen.
Wie viele Personen sind Boot gefahren?
Antwort: ______________________________________________
www.Klassenarbeiten.de Seite 2
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Station 2
Welche Zahl gehört in die Lücke?
3 · __ = 6 __ · 2 = 12 4 · __ = 8 __ · 2 = 10
__ · 4 = 12 6 · __ = 24 __ · 4 = 16 5 · __ = 20
3 · __ = 24 6 · __ = 48 4 · __ = 32 __ · 8 = 40
__ · 2 = 14 __ · 2 = 16 4 · __ = 8 8 · __ = 16
8 · __ = 32 7 · __ = 28 __ · 4 = 36 2 · __ = 8
7 · __ = 56 __ · 8 = 64 9 · __ = 72 __ · 8 = 16
Rechne aus!
a) 3 • 4 = ___ b) 2 • 3 = ___
6 • 2 = ___ 7 • 6 = ___
3 • 6 = ___ 3 • 3 = ___
6 • 3 = ___ 6 • 6 = ___
3 • 8 = ___ 5 • 6 = ___
6 • 4 = ___ 6 • 3 = ___
3 • 10 = ___ 3 • 5 = ___
6 • 5 = ___ 9 • 6 = ___
3 • 9 = ___
9 • 3 = ___
6 • 9 = ___
Schreibe die Zahlen der 4er-Reihe rückwärts auf!
(40, __, ________________________________________)
Schreibe die Zahlen der 8er-Reihe rückwärts auf!
(______________________________________________)
Welche Zahlen kommen in beiden Reihen vor? Kreise sie ein und schreibe
die Malaufgaben auf.
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Station 2
Welche Zahl gehört in die Lücke?
3 · __ = 6 __ · 2 = 12 4 · __ = 8 __ · 2 = 10
__ · 4 = 12 6 · __ = 24 __ · 4 = 16 5 · __ = 20
3 · __ = 24 6 · __ = 48 4 · __ = 32 __ · 8 = 40
__ · 2 = 14 __ · 2 = 16 4 · __ = 8 8 · __ = 16
8 · __ = 32 7 · __ = 28 __ · 4 = 36 2 · __ = 8
7 · __ = 56 __ · 8 = 64 9 · __ = 72 __ · 8 = 16
Rechne aus!
a) 3 • 4 = ___ b) 2 • 3 = ___
6 • 2 = ___ 7 • 6 = ___
3 • 6 = ___ 3 • 3 = ___
6 • 3 = ___ 6 • 6 = ___
3 • 8 = ___ 5 • 6 = ___
6 • 4 = ___ 6 • 3 = ___
3 • 10 = ___ 3 • 5 = ___
6 • 5 = ___ 9 • 6 = ___
3 • 9 = ___
9 • 3 = ___
6 • 9 = ___
Schreibe die Zahlen der 4er-Reihe rückwärts auf!
(40, __, ________________________________________)
Schreibe die Zahlen der 8er-Reihe rückwärts auf!
(______________________________________________)
Welche Zahlen kommen in beiden Reihen vor? Kreise sie ein und schreibe
die Malaufgaben auf.
www.Klassenarbeiten.de Seite 3
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Station 3
Rechne schnell!
a) 7 • 8 = ___ b) 2 • 4 = ___ c) 2 • 9 = ___
6 • 8 = ___ 2 • 8 = ___ 2 • 10 = ___
3 • 8 = ___ 4 • 4 = ___ 10 • 4 = ___
6 • 4 = ___ 4 • 8 = ___ 9 • 4 = ___
4 • 5 = ___ 8 • 8 = ___ 8 • 10 = ___
4 • 5 = ___ 8 • 9 = ___
4 • 4 = ___
4 • 7 = ___
8 • 7 = ___
d) 7 • 2 = ___
7 • 4 = ___
6 • 2 = ___
6 • 8 = ___
8 • 8 = ___
8 • 2 = ___
Welche Zahl gehört in die Lücke?
___ • 2 = 8 ___ : 4 = 6 ___ • 4 = 12 ___ • 2 = 14
___ : 2 = 8 ___ : 2 = 6 ___ : 4 = 9 ___ • 2 = 18
___ : 4 = 5 ___ • 4 = 24
___ • 2 = 16 ___ • 4 = 8 ___ : 2 = 7 ___ : 4 = 8
___ • 4 = 28 ___ • 4 = 20 ___ : 4 = 3 ___ : 2 = 9
___ • 4 = 32 ___ : 4 = 7
4 • ___ = 8 24 : ___ = 6 3 • ___ = 12 7 • ___ = 14
16 : ___ = 8 12 : ___ = 6 36 : ___ = 9 9 • ___ = 18
20 : ___ = 5 6 • ___ = 24
8 • ___ = 16 2 • ___ = 8 14 : ___ = 7 32 : ___ = 8
7 • ___ = 28 5 • ___ = 20 12 : ___ = 3 18 : ___ = 9
8 • ___ = 32 28 : ___ = 7
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Station 3
Rechne schnell!
a) 7 • 8 = ___ b) 2 • 4 = ___ c) 2 • 9 = ___
6 • 8 = ___ 2 • 8 = ___ 2 • 10 = ___
3 • 8 = ___ 4 • 4 = ___ 10 • 4 = ___
6 • 4 = ___ 4 • 8 = ___ 9 • 4 = ___
4 • 5 = ___ 8 • 8 = ___ 8 • 10 = ___
4 • 5 = ___ 8 • 9 = ___
4 • 4 = ___
4 • 7 = ___
8 • 7 = ___
d) 7 • 2 = ___
7 • 4 = ___
6 • 2 = ___
6 • 8 = ___
8 • 8 = ___
8 • 2 = ___
Welche Zahl gehört in die Lücke?
___ • 2 = 8 ___ : 4 = 6 ___ • 4 = 12 ___ • 2 = 14
___ : 2 = 8 ___ : 2 = 6 ___ : 4 = 9 ___ • 2 = 18
___ : 4 = 5 ___ • 4 = 24
___ • 2 = 16 ___ • 4 = 8 ___ : 2 = 7 ___ : 4 = 8
___ • 4 = 28 ___ • 4 = 20 ___ : 4 = 3 ___ : 2 = 9
___ • 4 = 32 ___ : 4 = 7
4 • ___ = 8 24 : ___ = 6 3 • ___ = 12 7 • ___ = 14
16 : ___ = 8 12 : ___ = 6 36 : ___ = 9 9 • ___ = 18
20 : ___ = 5 6 • ___ = 24
8 • ___ = 16 2 • ___ = 8 14 : ___ = 7 32 : ___ = 8
7 • ___ = 28 5 • ___ = 20 12 : ___ = 3 18 : ___ = 9
8 • ___ = 32 28 : ___ = 7
www.Klassenarbeiten.de Seite 4
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Station 4
Fülle die Tabellen aus!
mal 2 4 8 10
1
3
5
7
9
mal 2 4 8 10
2
4
6
8
10
Fülle die Lücken in den Zahlenfolgen.
___ ___ 24 ___ ___ ___ ___ 64 ___ ___
___ ___ 6 ___ ___ ___ ___ 16 ___ ___
___ ___ ___ 16 ___ ___ ___ 32 ___ ___
Rechne aus!
3 · 2 = _______ 5 · 2 = _______
6 · 2 =______ 10 · 2 = ______
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Station 4
Fülle die Tabellen aus!
mal 2 4 8 10
1
3
5
7
9
mal 2 4 8 10
2
4
6
8
10
Fülle die Lücken in den Zahlenfolgen.
___ ___ 24 ___ ___ ___ ___ 64 ___ ___
___ ___ 6 ___ ___ ___ ___ 16 ___ ___
___ ___ ___ 16 ___ ___ ___ 32 ___ ___
Rechne aus!
3 · 2 = _______ 5 · 2 = _______
6 · 2 =______ 10 · 2 = ______
www.Klassenarbeiten.de Seite 5
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Station 5
Einmaleinsdomino
Schneide die Dominokärtchen aus, mische sie gründlich und lege sie richtig
zusammen.
2 2 · 2 4 5 · 2
10 8 · 4 32 7 · 2
14 8 · 8 64 4 · 6
24 9 · 2 18 4 · 4
16 3 · 2 6 3 · 4
12 9 · 4 36 4 · 5
20 7 · 4 28 6 · 8
48 5 · 8 40 7 · 8
56 2 · 1
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Station 5
Einmaleinsdomino
Schneide die Dominokärtchen aus, mische sie gründlich und lege sie richtig
zusammen.
2 2 · 2 4 5 · 2
10 8 · 4 32 7 · 2
14 8 · 8 64 4 · 6
24 9 · 2 18 4 · 4
16 3 · 2 6 3 · 4
12 9 · 4 36 4 · 5
20 7 · 4 28 6 · 8
48 5 · 8 40 7 · 8
56 2 · 1
www.Klassenarbeiten.de Seite 6
Einmaleins mit 2 und 4 Station 6
Trage fehlende Zahlen ein.
Streiche falsche Ergebnisse durch. Male richtige Ergebnisse an.
5 • 4 = 9 • 2 + 1 =
5 • 2 = 2 • 4 + 3 =
7 • 2 = 2 • 2 + 5 =
9 • 4 = 8 • 4 + 4 =
6 • 2 = 3 • 2 – 1 =
3 • 4 = 10 • 4 – 6 =
4 • 2 = 9 • 2 – 4 =
6 • 4 = 7 • 4 – 5 =
1
b • 2
2 4
6
4
10
8
2
14
18
6
10
• 4 b • c 2 4
5 20
7
3
1
4
24
36
40
8
32
6
8
7
5
2
12
6
2
24
16
36
40
2
10 20 12
14 24 10
14 18 36
14 12 36
12 15 10
22 14 12
8 16 12
30 22 28
3
19 20 17
21 11 12
18 9 20
32 40 36
5 11 4
34 50 60
16 12 14
25 23 28
Einmaleins mit 2 und 4 Station 6
Trage fehlende Zahlen ein.
Streiche falsche Ergebnisse durch. Male richtige Ergebnisse an.
5 • 4 = 9 • 2 + 1 =
5 • 2 = 2 • 4 + 3 =
7 • 2 = 2 • 2 + 5 =
9 • 4 = 8 • 4 + 4 =
6 • 2 = 3 • 2 – 1 =
3 • 4 = 10 • 4 – 6 =
4 • 2 = 9 • 2 – 4 =
6 • 4 = 7 • 4 – 5 =
1
b • 2
2 4
6
4
10
8
2
14
18
6
10
• 4 b • c 2 4
5 20
7
3
1
4
24
36
40
8
32
6
8
7
5
2
12
6
2
24
16
36
40
2
10 20 12
14 24 10
14 18 36
14 12 36
12 15 10
22 14 12
8 16 12
30 22 28
3
19 20 17
21 11 12
18 9 20
32 40 36
5 11 4
34 50 60
16 12 14
25 23 28
www.Klassenarbeiten.de Seite 7
Einmaleins mit 2 und 4 Station 7
Nr. 1:
Der Riese Trampel isst jeden Abend 4 Brote. Wie viele Brote sind es in
einer Woche?
Rechnung: _______________________________________________
Antwort: ______________________________________________
Nr. 2:
In der Turnhalle stehen 6 Bänke. Auf jeder Bank sitzen 4 Kinder. Wie
viele Kinder sind es zusammen?
Rechnung: _______________________________________________
Antwort: _______________________________________________
Nr. 3:
4 • 2 = ___ 3 • 4 = ___ 8 : 2 = ___ 20 : 4 = ___
7 • 2 = ___ 5 • 4 = ___ 12 : 2 = ___ 32 : 4 = ___
9 • 2 = ___ 8 • 4 = ___ 20 : 2 = ___ 16 : 4 = ___
6 • 2 = ___ 4 • 4 = ___ 16 : 2 = ___ 8 : 4 = ___
8 • 2 = ___ 9 • 4 = ___ 14 : 2 = ___ 28 : 4 = ___
Nr. 4:
Verbinde:
4 • 4 9 • 4 3 • 2 7 • 2
5 • 2 9 • 2 7 • 4 6 • 4
14 6 28 16 18 24 10 36
Nr. 5:
Der Hausmeister holt 40 Stühle.
Wie oft muss er gehen, wenn er jedes Mal 2 Stühle trägt?
Rechnung: _______________________________________________
Antwort: _______________________________________________
Einmaleins mit 2 und 4 Station 7
Nr. 1:
Der Riese Trampel isst jeden Abend 4 Brote. Wie viele Brote sind es in
einer Woche?
Rechnung: _______________________________________________
Antwort: ______________________________________________
Nr. 2:
In der Turnhalle stehen 6 Bänke. Auf jeder Bank sitzen 4 Kinder. Wie
viele Kinder sind es zusammen?
Rechnung: _______________________________________________
Antwort: _______________________________________________
Nr. 3:
4 • 2 = ___ 3 • 4 = ___ 8 : 2 = ___ 20 : 4 = ___
7 • 2 = ___ 5 • 4 = ___ 12 : 2 = ___ 32 : 4 = ___
9 • 2 = ___ 8 • 4 = ___ 20 : 2 = ___ 16 : 4 = ___
6 • 2 = ___ 4 • 4 = ___ 16 : 2 = ___ 8 : 4 = ___
8 • 2 = ___ 9 • 4 = ___ 14 : 2 = ___ 28 : 4 = ___
Nr. 4:
Verbinde:
4 • 4 9 • 4 3 • 2 7 • 2
5 • 2 9 • 2 7 • 4 6 • 4
14 6 28 16 18 24 10 36
Nr. 5:
Der Hausmeister holt 40 Stühle.
Wie oft muss er gehen, wenn er jedes Mal 2 Stühle trägt?
Rechnung: _______________________________________________
Antwort: _______________________________________________
www.Klassenarbeiten.de Seite 8
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Station 8
Nr. 1:
Im Raum der Klasse 2a stehen 7 Vierertische. Wie viele Plätze gibt es?
Rechnung: _______________________________________________
Antwort: _______________________________________________
Nr. 2:
9 Kinder tragen Stühle in die Pausenhalle. Jeder Schüler geht zweimal und
trägt immer 2 Stühle.
Frage: ________________________________________________
Rechnung: _______________________________________________
Antwort: _______________________________________________
Nr. 3:
Im Raum der Klasse 2b stehen 12 Zweiertische.
Frage: __________________________________________________
Rechnung: _______________________________________________
Antwort: _______________________________________________
Nr.4:
3 • 2 = __ 8 • 8 = __ 40 = __ • 8 32 = __ • 8
3 • 4 = __ 8 • 4 = __ 20 = __ • 4 16 = __ • 4
3 • 8 = __ 8 • 8 = __ 10 = __ • 2 8 = __ • 2
Nr.5:
72 - 64 - __ - __ - __ - __ - __ - __ - __
Nr.6:
Im Klassenzimmer stehen 7 Tische.
An jedem Tisch sitzen 2 Kinder.
Wie viele Kinder sitzen im Klassenzimmer?
Rechnen: _________________________________________
Antworten: ______________________________________________
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Station 8
Nr. 1:
Im Raum der Klasse 2a stehen 7 Vierertische. Wie viele Plätze gibt es?
Rechnung: _______________________________________________
Antwort: _______________________________________________
Nr. 2:
9 Kinder tragen Stühle in die Pausenhalle. Jeder Schüler geht zweimal und
trägt immer 2 Stühle.
Frage: ________________________________________________
Rechnung: _______________________________________________
Antwort: _______________________________________________
Nr. 3:
Im Raum der Klasse 2b stehen 12 Zweiertische.
Frage: __________________________________________________
Rechnung: _______________________________________________
Antwort: _______________________________________________
Nr.4:
3 • 2 = __ 8 • 8 = __ 40 = __ • 8 32 = __ • 8
3 • 4 = __ 8 • 4 = __ 20 = __ • 4 16 = __ • 4
3 • 8 = __ 8 • 8 = __ 10 = __ • 2 8 = __ • 2
Nr.5:
72 - 64 - __ - __ - __ - __ - __ - __ - __
Nr.6:
Im Klassenzimmer stehen 7 Tische.
An jedem Tisch sitzen 2 Kinder.
Wie viele Kinder sitzen im Klassenzimmer?
Rechnen: _________________________________________
Antworten: ______________________________________________
www.Klassenarbeiten.de Seite 9
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Lösung Station 1
1.
3 · 2 = 6 6 · 2 = 12 4 · 2 = 8 5 · 2 = 10
3 · 4 = 12 6 · 4 = 24 4 · 4 = 16 5 · 4 = 20
3 · 8 = 24 6 · 8 = 48 4 · 8 = 32 5 · 8 = 40
7 · 2 = 14 8 · 2 = 16 9 · 2 = 18 2 · 2 = 4
7 · 4 = 28 8 · 4 = 32 9 · 4 = 36 2 · 4 = 8
7 · 8 = 56 8 · 8 = 64 9 · 8 = 72 2 · 8 = 16
Welche Rechenzeichen passen? ( + - · :)
5 + 4 = 9 8 + 8 = 16 10 · 2 = 20 4 · 4 = 16
5 · 4 = 20 8 · 8 = 64 10 · 4 = 40 4 : 4 = 1
5 - 4 = 1 8 - 8 = 0 10 + 8 = 18 4 + 4 = 8
6 : 2 = 3 8 -/: 4 = 2 10 · 5 = 50 4 -/: 2 = 2
6 - 2 = 4 8 · 4 = 32 10 + 5 = 15 4 + 2 = 6
6 · 2 = 12 8 + 4 = 12 10 -/: 5 = 2 4 · 2 = 8
8 · 2 = 16 4 · 4 = 16 2 · 8 = 16 2 + 8 = 10
8 - 4 = 4 16 - 4 = 12 6 · 2 = 12 6 - 2 = 4
8 - 2 = 6 16 : 4 = 4 10 - 5 = 5 12 - 2 = 10
Der Ruderclub hat heute Vormittag 7 Boote vermietet.
In 3 Booten saßen 2 Personen, in 4 Booten saßen 4 Personen.
Wie viele Personen sind Boot gefahren?
3 · 2 = 6
4 · 4 = 16 16 + 6 = 22 Personen
A: 22 Personen sind Boot gefahren.
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Lösung Station 4
mal 2 4 8 10
1 2 4 8 10
3 6 12 24 30
5 10 20 40 50
7 14 28 56 70
9 18 36 72 80
mal 2 4 8 10
2 4 8 16 20
4 8 16 32 40
6 12 24 48 60
8 16 32 64 80
10 20 40 80 100
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Lösung Station 1
1.
3 · 2 = 6 6 · 2 = 12 4 · 2 = 8 5 · 2 = 10
3 · 4 = 12 6 · 4 = 24 4 · 4 = 16 5 · 4 = 20
3 · 8 = 24 6 · 8 = 48 4 · 8 = 32 5 · 8 = 40
7 · 2 = 14 8 · 2 = 16 9 · 2 = 18 2 · 2 = 4
7 · 4 = 28 8 · 4 = 32 9 · 4 = 36 2 · 4 = 8
7 · 8 = 56 8 · 8 = 64 9 · 8 = 72 2 · 8 = 16
Welche Rechenzeichen passen? ( + - · :)
5 + 4 = 9 8 + 8 = 16 10 · 2 = 20 4 · 4 = 16
5 · 4 = 20 8 · 8 = 64 10 · 4 = 40 4 : 4 = 1
5 - 4 = 1 8 - 8 = 0 10 + 8 = 18 4 + 4 = 8
6 : 2 = 3 8 -/: 4 = 2 10 · 5 = 50 4 -/: 2 = 2
6 - 2 = 4 8 · 4 = 32 10 + 5 = 15 4 + 2 = 6
6 · 2 = 12 8 + 4 = 12 10 -/: 5 = 2 4 · 2 = 8
8 · 2 = 16 4 · 4 = 16 2 · 8 = 16 2 + 8 = 10
8 - 4 = 4 16 - 4 = 12 6 · 2 = 12 6 - 2 = 4
8 - 2 = 6 16 : 4 = 4 10 - 5 = 5 12 - 2 = 10
Der Ruderclub hat heute Vormittag 7 Boote vermietet.
In 3 Booten saßen 2 Personen, in 4 Booten saßen 4 Personen.
Wie viele Personen sind Boot gefahren?
3 · 2 = 6
4 · 4 = 16 16 + 6 = 22 Personen
A: 22 Personen sind Boot gefahren.
Einmaleins mit 2, 4 und 8 Lösung Station 4
mal 2 4 8 10
1 2 4 8 10
3 6 12 24 30
5 10 20 40 50
7 14 28 56 70
9 18 36 72 80
mal 2 4 8 10
2 4 8 16 20
4 8 16 32 40
6 12 24 48 60
8 16 32 64 80
10 20 40 80 100
www.Klassenarbeiten.de Seite 10
Fülle die Lücken in den Zahlenfolgen.
8 16 24 32 40 48 56 64 72 80
2 4 6 8 10 12 14 16 18 20
4 8 12 16 20 24 28 32 36 40
Welche Zahl gehört in die Lücke?
3 · 2 = 6 6 · 2 = 12 4 · 2 = 8 5 · 2 = 10
3 · 4 = 12 6 · 4 = 24 4 · 4 = 16 5 · 4 = 20
3 · 8 = 24 6 · 8 = 48 4 · 8 = 32 5 · 8 = 40
7 · 2 = 14 8 · 2 = 16 4 · 2 = 8 8 · 2 = 16
8 · 4 = 32 7 · 4 = 28 9 · 4 = 36 2 · 4 = 8
7 · 8 = 56 8 · 8 = 64 9 · 8 = 72 2 · 8 = 16
Einmaleins mit 2 und 4 Lösung Station 6
Trage fehlende Zahlen ein.
1
b x 2
2 4
6 12
4 8
10 20
8 16
4
7
9
3
5
2
14
18
6
10
x 4 b x c 2 4
5 20
7 28
3 12
1 4
4
6
9
10
2
8
16
24
36
40
8
32
6
8
3
7
4
5
1
9
2
10
12
16
6
14
8
10
2
18
4
20
24
32
12
28
16
20
4
36
8
40
Fülle die Lücken in den Zahlenfolgen.
8 16 24 32 40 48 56 64 72 80
2 4 6 8 10 12 14 16 18 20
4 8 12 16 20 24 28 32 36 40
Welche Zahl gehört in die Lücke?
3 · 2 = 6 6 · 2 = 12 4 · 2 = 8 5 · 2 = 10
3 · 4 = 12 6 · 4 = 24 4 · 4 = 16 5 · 4 = 20
3 · 8 = 24 6 · 8 = 48 4 · 8 = 32 5 · 8 = 40
7 · 2 = 14 8 · 2 = 16 4 · 2 = 8 8 · 2 = 16
8 · 4 = 32 7 · 4 = 28 9 · 4 = 36 2 · 4 = 8
7 · 8 = 56 8 · 8 = 64 9 · 8 = 72 2 · 8 = 16
Einmaleins mit 2 und 4 Lösung Station 6
Trage fehlende Zahlen ein.
1
b x 2
2 4
6 12
4 8
10 20
8 16
4
7
9
3
5
2
14
18
6
10
x 4 b x c 2 4
5 20
7 28
3 12
1 4
4
6
9
10
2
8
16
24
36
40
8
32
6
8
3
7
4
5
1
9
2
10
12
16
6
14
8
10
2
18
4
20
24
32
12
28
16
20
4
36
8
40
www.Klassenarbeiten.de Seite 11
Streiche falsche Ergebnisse durch. Male richtige Ergebnisse an.
5 x 4 = 9 x 2 + 1 =
5 x 2 = 2 x 4 + 3 =
7 x 2 = 2 x 2 + 5 =
9 x 4 = 8 x 4 + 4 =
6 x 2 = 3 x 2 – 1 =
3 x 4 = 10 x 4 – 6 =
4 x 2 = 9 x 2 – 4 =
6 x 4 = 7 x 4 – 5 =
Einmaleins mit 2 und 4 Lösung Station 7
Nr. 1:
Der Riese Trampel isst jeden Abend 4 Brote. Wie viele Brote sind es in einer Woche?
Rechnung: 7 • 4 = 28
Antwort Es sind in einer Woche 28 Brote.
Nr. 2:
In der Turnhalle stehen 6 Bänke. Auf jeder Bank sitzen 4 Kinder. Wie viele Kinder sind es
zusammen?
Rechnung: 6 • 4 = 24
Antwort: Es sind 24 Kinder.
Nr. 3:
4 • 2 = 8 3 • 4 = 12 8 : 2 = 4 20 : 4 = 5
7 • 2 = 14 5 • 4 = 20 12 : 2 = 6 32 : 4 = 8
9 • 2 = 18 5 • 4 = 32 20 : 2 = 10 16 : 4 = 4
6 • 2 = 12 4 • 4 = 16 16 : 2 = 8 8 : 4 = 2
8 • 2 = 16 9 • 4 = 36 14 : 2 = 7 28 : 4 = 7
Nr. 4:
Verbinde:
4 • 4 9 • 4 3 • 2 7 • 2
5 • 2 9 • 2 7 • 4 6 • 4
14 6 28 16 18 24 10 36
2 10 20 12
14 24 10
14 18 36
14 12 36
12 15 10
22 14 12
8 16 12
30 24 28
3
19 20 17
21 11 12
18 9 20
32 40 36
5 11 4
34 50 60
16 12 14
25 23 28
Streiche falsche Ergebnisse durch. Male richtige Ergebnisse an.
5 x 4 = 9 x 2 + 1 =
5 x 2 = 2 x 4 + 3 =
7 x 2 = 2 x 2 + 5 =
9 x 4 = 8 x 4 + 4 =
6 x 2 = 3 x 2 – 1 =
3 x 4 = 10 x 4 – 6 =
4 x 2 = 9 x 2 – 4 =
6 x 4 = 7 x 4 – 5 =
Einmaleins mit 2 und 4 Lösung Station 7
Nr. 1:
Der Riese Trampel isst jeden Abend 4 Brote. Wie viele Brote sind es in einer Woche?
Rechnung: 7 • 4 = 28
Antwort Es sind in einer Woche 28 Brote.
Nr. 2:
In der Turnhalle stehen 6 Bänke. Auf jeder Bank sitzen 4 Kinder. Wie viele Kinder sind es
zusammen?
Rechnung: 6 • 4 = 24
Antwort: Es sind 24 Kinder.
Nr. 3:
4 • 2 = 8 3 • 4 = 12 8 : 2 = 4 20 : 4 = 5
7 • 2 = 14 5 • 4 = 20 12 : 2 = 6 32 : 4 = 8
9 • 2 = 18 5 • 4 = 32 20 : 2 = 10 16 : 4 = 4
6 • 2 = 12 4 • 4 = 16 16 : 2 = 8 8 : 4 = 2
8 • 2 = 16 9 • 4 = 36 14 : 2 = 7 28 : 4 = 7
Nr. 4:
Verbinde:
4 • 4 9 • 4 3 • 2 7 • 2
5 • 2 9 • 2 7 • 4 6 • 4
14 6 28 16 18 24 10 36
2 10 20 12
14 24 10
14 18 36
14 12 36
12 15 10
22 14 12
8 16 12
30 24 28
3
19 20 17
21 11 12
18 9 20
32 40 36
5 11 4
34 50 60
16 12 14
25 23 28
www.Klassenarbeiten.de Seite 12
Nr. 5:
Der Hausmeister holt 40 Stühle. Wie oft muss er gehen, wenn er jedesmal 2 Stühle trägt?
Rechnung: ___40 : 2 = 20______________________________________________
Antwort: ___Er muss 20 mal gehen.____________________________________
Einmaleins mit 2 und 4 Lösung Station 8
Nr. 1:
Im Raum der Klasse 2a stehen 7 Vierertische. Wie viele Plätze gibt es?
Rechnung: ___7 • 4 = 28_______________________________________________
Antwort: ___Es gibt 28 Plätze._________________________________________
Nr. 2:
9 Kinder tragen Stühle in die Pausenhalle. Jeder Schüler geht zweimal und trägt immer 2
Stühle.
Frage: ___Wie viele Stühle sind in der Pausenhalle?______________________
Rechnung: ___2 • 2 = 4 9 • 4 = 36___________________________________
Antwort: ___Es sind 36 Stühle._________________________________________
Nr. 3:
Im Raum der Klasse 2b stehen 12 Zweiertische.
Frage: ___Wie viele Kinder sind es?__________________________________
Rechnung: ___12 • 2 = 24______________________________________________
Antwort: ____Es sind 24 Kinder._______________________________________
Nr. 4:
3 • 2 = 6 8 • 2 = 16 40 = 5 • 8 32 = 4 • 8
3 • 4 = 12 8 • 4 = 32 20 = 5 • 4 16 = 4 • 4
3 • 8 = 24 8 • 8 = 64 10 = 5 • 2 8 = 4 • 2
Nr. 5: 72- 64 -56 - 48 - 40 - 32 - 24 - 16 - 8
Nr. 6: Im Klassenzimmer stehen 7 Tische.
An jedem Tisch sitzen 2 Kinder.
Wie viele Kinder sitzen im Klassenzimmer?
Rechnen: 7 • 2 = 14
Antworten: Es sitzen 14 Kinder im Klassenzimmer
Nr. 5:
Der Hausmeister holt 40 Stühle. Wie oft muss er gehen, wenn er jedesmal 2 Stühle trägt?
Rechnung: ___40 : 2 = 20______________________________________________
Antwort: ___Er muss 20 mal gehen.____________________________________
Einmaleins mit 2 und 4 Lösung Station 8
Nr. 1:
Im Raum der Klasse 2a stehen 7 Vierertische. Wie viele Plätze gibt es?
Rechnung: ___7 • 4 = 28_______________________________________________
Antwort: ___Es gibt 28 Plätze._________________________________________
Nr. 2:
9 Kinder tragen Stühle in die Pausenhalle. Jeder Schüler geht zweimal und trägt immer 2
Stühle.
Frage: ___Wie viele Stühle sind in der Pausenhalle?______________________
Rechnung: ___2 • 2 = 4 9 • 4 = 36___________________________________
Antwort: ___Es sind 36 Stühle._________________________________________
Nr. 3:
Im Raum der Klasse 2b stehen 12 Zweiertische.
Frage: ___Wie viele Kinder sind es?__________________________________
Rechnung: ___12 • 2 = 24______________________________________________
Antwort: ____Es sind 24 Kinder._______________________________________
Nr. 4:
3 • 2 = 6 8 • 2 = 16 40 = 5 • 8 32 = 4 • 8
3 • 4 = 12 8 • 4 = 32 20 = 5 • 4 16 = 4 • 4
3 • 8 = 24 8 • 8 = 64 10 = 5 • 2 8 = 4 • 2
Nr. 5: 72- 64 -56 - 48 - 40 - 32 - 24 - 16 - 8
Nr. 6: Im Klassenzimmer stehen 7 Tische.
An jedem Tisch sitzen 2 Kinder.
Wie viele Kinder sitzen im Klassenzimmer?
Rechnen: 7 • 2 = 14
Antworten: Es sitzen 14 Kinder im Klassenzimmer