Klassenarbeiten kostenlos
5. Klasse / Mathematik
40 h = _______________ | 100 h = _______________ |
85 h = _______________ | 505 h = _______________ |
Wie viele Tage und Stunden sind es?
40 h = 1 T 16h | 100 h = 4 T 4 h |
85 h = 3 T 13h | 505 h = 21 T 1 h |
Im Freibad kauft sich Sandra Lakritz für 90 Ct, Bonbons für 1,25 Euro und ein Eis.
Sie zahlt mit zwei Euro-Stücken und bekommt 1,25 Euro zurück.
Eine Tageszeitung kostet im Jahr 148,80 Euro.
Der Zusteller kassiert vierteljährlich.
143 min = _______________ | 105 min = _______________ |
259 min = _______________ | 1201 min = _______________ |
Wie viele Stunden und Minuten sind es?
143 min = 2 h 23 min | 105 min = 1 h 45 min |
259 min = 4 h 18 min | 1201 min = 20 h 1 min |
4 m = _______________ | 1 km = _______________ |
7 cm = _______________ | 34 cm = _______________ |
6 dm = _______________ | 2 ½ km = _______________ |
Schreibe in die nächst kleinere Längeneinheit um.
4 m = 40 dm | 1 km = 1000 m |
7 cm = 70 mm | 34 cm = 340 mm |
6 dm = 60 cm | 2 ½ km = 2500 m |
3 min = __________ s | 4 h = __________ min |
½ min = __________ s | ½ h = __________ min |
8 min = __________ s | ½ Tag = __________ h |
5 ½ min = __________ s | 8 Tage = __________ h |
9 Wochen = __________ Tage | 4 Jahre = __________ Monate |
13 Wochen = __________ Tage | 5 J. + 10 M.= __________ Monate |
4 Monate = __________ Tage | 2 ½ Jahre = __________ Monate |
16 Monate = __________ Tage | 3 Jahre = __________ Tage |
Rechne in die angegebene Zeiteinheit um.
3 min = 180 s | 4 h = 240 min |
½ min = 30 s | ½ h = 30 min |
8 min = 480 s | ½ Tag = 12 h |
5 ½ min = 330 s | 8 Tage = 192 h |
9 Wochen = 73 Tage | 4 Jahre = 48 Monate |
13 Wochen = 91 Tage | 5 J. + 10 M.= 70 Monate |
4 Monate = 120 Tage | 2 ½ Jahre = 30 Monate |
16 Monate = 480 Tage | 3 Jahre = 1095 Tage |
3000 kg = __________ t | 5 t 46 kg = __________ kg |
14,086 kg = __________ g | 8 ½ t = __________ kg |
3 t = __________ kg | 16 t 4 kg = __________ kg |
Rechne in die angegebene Maßeinheit um.
3000 kg = 3 t | 5 t 46 kg = 5046 kg |
14,086 kg = 14086 g | 8 ½ t = 8500 kg |
3 t = 3000 kg | 16 t 4 kg = 16004 kg |
4 km 215 m = _______________ | 13 km 80 m = _______________ |
6 km 14 m = _______________ | 0 km 789 m = _______________ |
21 km 9 m = _______________ | 0 km 2 m = _______________ |
Schreibe in die nächst kleinere Längeneinheit um.
4 km 215 m = 4,215 km | 13 km 80 m = 13,080 km |
6 km 14 m = 6,014 km | 0 km 789 m = 0,789 km |
21 km 9 m = 21,009 km | 0 km 2 m = 0,002 km |
a) | 2,06 m + 97 cm + 1,89 m + 72 cm = _______________ m |
b) | 120 m + 1,583 km + 27 m + 18 m = _______________ km |
Schreibe untereinander, dann rechne schriftlich. Achte auf die Maßeinheit!
a) | 2,06 m + 97 cm + 1,89 m + 72 cm = 5,64 m |
b) | 120 m + 1,583 km + 27 m + 18 m = 1,748 km |
Tom ist ein begeisterter Schwimmer. Er trainiert für eine 1,5 km Strecke.
Das Schwimmbecken ist 25 m lang. Tom hat das Becken schon 45 mal durchquert.
Wie viel Meter hat er noch vor sich?
Kevin wird heute 11 Jahre alt. Für jeden Tag seines Lebens schenkt ihm seine Oma 1 Cent. Kevin hat bisher 2 Schaltjahre erlebt.
4 cm = __________ mm | 3 cm 2 mm = __________ mm |
1 dm = __________ mm | 7 dm 2 cm = __________ mm |
2 m = __________ mm | 8 ½ dm = __________ mm |
Wie viel mm sind es?
4 cm = 40 mm | 3 cm 2 mm = 32 mm |
1 dm = 100 mm | 7 dm 2 cm = 720 mm |
2 m = 2000 mm | 8 ½ dm = 850 mm |
Ein Lkw mit einem Ladegewicht von 2,5 t soll 425 Betonplatten zu einer Baustelle transportieren. Eine Betonplatte wiegt 15,2 kg. Wie oft muss der Lkw fahren?
3457 kg ≈ ____________________ | 2915 kg ≈ ____________________ |
6237 kg ≈ ____________________ | 850 kg ≈ ____________________ |
Runde auf volle Hunderter, dann schreibe mit Komma: 6109 kg ≈ 6100 kg = 6,1 t
3457 kg ≈ 3500 kg = 3,5 t | 2915 kg ≈ 2900 kg = 2,9 t |
6237 kg ≈ 6200 kg = 6,2 t | 850 kg ≈ 900 kg = 0,9 t |
5. Klasse / Mathematik
40 h = _______________ | 100 h = _______________ |
85 h = _______________ | 505 h = _______________ |
Wie viele Tage und Stunden sind es?
40 h = 1 T 16h | 100 h = 4 T 4 h |
85 h = 3 T 13h | 505 h = 21 T 1 h |
Im Freibad kauft sich Sandra Lakritz für 90 Ct, Bonbons für 1,25 Euro und ein Eis.
Sie zahlt mit zwei Euro-Stücken und bekommt 1,25 Euro zurück.
Eine Tageszeitung kostet im Jahr 148,80 Euro.
Der Zusteller kassiert vierteljährlich.
143 min = _______________ | 105 min = _______________ |
259 min = _______________ | 1201 min = _______________ |
Wie viele Stunden und Minuten sind es?
143 min = 2 h 23 min | 105 min = 1 h 45 min |
259 min = 4 h 18 min | 1201 min = 20 h 1 min |
4 m = _______________ | 1 km = _______________ |
7 cm = _______________ | 34 cm = _______________ |
6 dm = _______________ | 2 ½ km = _______________ |
Schreibe in die nächst kleinere Längeneinheit um.
4 m = 40 dm | 1 km = 1000 m |
7 cm = 70 mm | 34 cm = 340 mm |
6 dm = 60 cm | 2 ½ km = 2500 m |
3 min = __________ s | 4 h = __________ min |
½ min = __________ s | ½ h = __________ min |
8 min = __________ s | ½ Tag = __________ h |
5 ½ min = __________ s | 8 Tage = __________ h |
9 Wochen = __________ Tage | 4 Jahre = __________ Monate |
13 Wochen = __________ Tage | 5 J. + 10 M.= __________ Monate |
4 Monate = __________ Tage | 2 ½ Jahre = __________ Monate |
16 Monate = __________ Tage | 3 Jahre = __________ Tage |
Rechne in die angegebene Zeiteinheit um.
3 min = 180 s | 4 h = 240 min |
½ min = 30 s | ½ h = 30 min |
8 min = 480 s | ½ Tag = 12 h |
5 ½ min = 330 s | 8 Tage = 192 h |
9 Wochen = 73 Tage | 4 Jahre = 48 Monate |
13 Wochen = 91 Tage | 5 J. + 10 M.= 70 Monate |
4 Monate = 120 Tage | 2 ½ Jahre = 30 Monate |
16 Monate = 480 Tage | 3 Jahre = 1095 Tage |
3000 kg = __________ t | 5 t 46 kg = __________ kg |
14,086 kg = __________ g | 8 ½ t = __________ kg |
3 t = __________ kg | 16 t 4 kg = __________ kg |
Rechne in die angegebene Maßeinheit um.
3000 kg = 3 t | 5 t 46 kg = 5046 kg |
14,086 kg = 14086 g | 8 ½ t = 8500 kg |
3 t = 3000 kg | 16 t 4 kg = 16004 kg |
4 km 215 m = _______________ | 13 km 80 m = _______________ |
6 km 14 m = _______________ | 0 km 789 m = _______________ |
21 km 9 m = _______________ | 0 km 2 m = _______________ |
Schreibe in die nächst kleinere Längeneinheit um.
4 km 215 m = 4,215 km | 13 km 80 m = 13,080 km |
6 km 14 m = 6,014 km | 0 km 789 m = 0,789 km |
21 km 9 m = 21,009 km | 0 km 2 m = 0,002 km |
a) | 2,06 m + 97 cm + 1,89 m + 72 cm = _______________ m |
b) | 120 m + 1,583 km + 27 m + 18 m = _______________ km |
Schreibe untereinander, dann rechne schriftlich. Achte auf die Maßeinheit!
a) | 2,06 m + 97 cm + 1,89 m + 72 cm = 5,64 m |
b) | 120 m + 1,583 km + 27 m + 18 m = 1,748 km |
Tom ist ein begeisterter Schwimmer. Er trainiert für eine 1,5 km Strecke.
Das Schwimmbecken ist 25 m lang. Tom hat das Becken schon 45 mal durchquert.
Wie viel Meter hat er noch vor sich?
Kevin wird heute 11 Jahre alt. Für jeden Tag seines Lebens schenkt ihm seine Oma 1 Cent. Kevin hat bisher 2 Schaltjahre erlebt.
4 cm = __________ mm | 3 cm 2 mm = __________ mm |
1 dm = __________ mm | 7 dm 2 cm = __________ mm |
2 m = __________ mm | 8 ½ dm = __________ mm |
Wie viel mm sind es?
4 cm = 40 mm | 3 cm 2 mm = 32 mm |
1 dm = 100 mm | 7 dm 2 cm = 720 mm |
2 m = 2000 mm | 8 ½ dm = 850 mm |
Ein Lkw mit einem Ladegewicht von 2,5 t soll 425 Betonplatten zu einer Baustelle transportieren. Eine Betonplatte wiegt 15,2 kg. Wie oft muss der Lkw fahren?
3457 kg ≈ ____________________ | 2915 kg ≈ ____________________ |
6237 kg ≈ ____________________ | 850 kg ≈ ____________________ |
Runde auf volle Hunderter, dann schreibe mit Komma: 6109 kg ≈ 6100 kg = 6,1 t
3457 kg ≈ 3500 kg = 3,5 t | 2915 kg ≈ 2900 kg = 2,9 t |
6237 kg ≈ 6200 kg = 6,2 t | 850 kg ≈ 900 kg = 0,9 t |
Weitere Materialien
Größen und Maßeinheiten
Inhalte auswählen
Informationen