Klassenarbeiten kostenlos
3. Klasse / Mathematik
Immer drei Zahlen ergeben eine Mal- oder Geteiltaufgabe.
Male diese jeweils in den gleichen Farben aus! Drei Zahlen bleiben übrig.
7 • _____ = 56 | _____ : 4 = 8 | 28 : _____ = 7 |
_____ • 9 = 27 | _____ : 6 = 7 | 48 : 8 = _____ |
Ergänze die Lücken!
7 • 8 = 56 | 32 : 4 = 8 | 28 : 4 = 7 |
3 • 9 = 27 | 42 : 6 = 7 | 48 : 8 = 6 |
Berechne! Notiere alle Rechenschritte!
Durch welche Zahlen kannst du sowohl 48 als auch 56 ohne Rest teilen?
Schreibe drei Zahlen auf!
Welche Zahlen sind keine Vielfachen von 9? Streiche sie durch!
Nenne vier zweistellige Primzahlen!
Löse die Zahlenrätsel!
Rechnung: |
__________________________________________________
__________________________________________________ __________________________________________________ |
Antwort: | __________________________________________________ |
Evi erzählt: „ Gestern war ich mit meinen Eltern und Geschwistern im Kino. Der Eintritt für Erwachsene kostet 9 €, für Kinder 7 €. Wir haben 39 € bezahlt. Wie viele Geschwister habe ich?“
Rechnung: |
9 € • 2 = 18 € bezahlen die Eltern
39 € - 18 € = 21 € 21 € : 7 € = 3 (Kinder) |
Antwort: | Evi hat zwei Geschwister. |
Rechnung: | __________________________________________________ |
Antwort: | __________________________________________________ |
Die 3. Klasse fährt mit 29 Kindern ins Schullandheim.
Es passen immer 8 Kinder an einen Tisch im Speisesaal. Wie viele Tische werden gebraucht?
Rechnung: | 29 : 8 = 3 R 5 |
Antwort: | Es werden 4 Tische gebraucht. |
Rechnung: |
__________________________________________________
__________________________________________________ |
Antwort: | __________________________________________________ |
Die Schüler der 3. Klasse wollen auf dem Schulfest selbst bemalte Karten verkaufen. Sie kaufen Karten für 10 € und Briefumschläge für 7 € ein. Eine bemalte
Karte mit Umschlag verkaufen sie für 2 €.
Frage: Wie viele Karten müssen sie mindestens verkaufen, damit sie so viel einnehmen,
wie sie ausgegeben haben?
Rechnung: |
10 € + 7 € = 17 €
17 € : 2 € = 8 R 1 |
Antwort: | Sie müssen 9 Karten verkaufen. |
3. Klasse / Mathematik
Immer drei Zahlen ergeben eine Mal- oder Geteiltaufgabe.
Male diese jeweils in den gleichen Farben aus! Drei Zahlen bleiben übrig.
7 • _____ = 56 | _____ : 4 = 8 | 28 : _____ = 7 |
_____ • 9 = 27 | _____ : 6 = 7 | 48 : 8 = _____ |
Ergänze die Lücken!
7 • 8 = 56 | 32 : 4 = 8 | 28 : 4 = 7 |
3 • 9 = 27 | 42 : 6 = 7 | 48 : 8 = 6 |
Berechne! Notiere alle Rechenschritte!
Durch welche Zahlen kannst du sowohl 48 als auch 56 ohne Rest teilen?
Schreibe drei Zahlen auf!
Welche Zahlen sind keine Vielfachen von 9? Streiche sie durch!
Nenne vier zweistellige Primzahlen!
Löse die Zahlenrätsel!
Rechnung: |
__________________________________________________
__________________________________________________ __________________________________________________ |
Antwort: | __________________________________________________ |
Evi erzählt: „ Gestern war ich mit meinen Eltern und Geschwistern im Kino. Der Eintritt für Erwachsene kostet 9 €, für Kinder 7 €. Wir haben 39 € bezahlt. Wie viele Geschwister habe ich?“
Rechnung: |
9 € • 2 = 18 € bezahlen die Eltern
39 € - 18 € = 21 € 21 € : 7 € = 3 (Kinder) |
Antwort: | Evi hat zwei Geschwister. |
Rechnung: | __________________________________________________ |
Antwort: | __________________________________________________ |
Die 3. Klasse fährt mit 29 Kindern ins Schullandheim.
Es passen immer 8 Kinder an einen Tisch im Speisesaal. Wie viele Tische werden gebraucht?
Rechnung: | 29 : 8 = 3 R 5 |
Antwort: | Es werden 4 Tische gebraucht. |
Rechnung: |
__________________________________________________
__________________________________________________ |
Antwort: | __________________________________________________ |
Die Schüler der 3. Klasse wollen auf dem Schulfest selbst bemalte Karten verkaufen. Sie kaufen Karten für 10 € und Briefumschläge für 7 € ein. Eine bemalte
Karte mit Umschlag verkaufen sie für 2 €.
Frage: Wie viele Karten müssen sie mindestens verkaufen, damit sie so viel einnehmen,
wie sie ausgegeben haben?
Rechnung: |
10 € + 7 € = 17 €
17 € : 2 € = 8 R 1 |
Antwort: | Sie müssen 9 Karten verkaufen. |
Weitere Materialien
Rechnen mit Zahlen bis 100
Inhalte auswählen
Informationen