www.Klassenarbeiten.de Seite 1
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Arbeitsblatt 1
1. Dominik hat eine Eisenbahn. Die Lok ist 42 cm lang und jeder der
zwei Anhänger ist 25 cm lang.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
2. Paula isst 3 Kekse, Toni isst 5 Kekse und Melanie isst den Rest.
In der Packung sind insgesamt 12 Kekse.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
3. Susi bekommt zum Geburtstag von ihren Eltern 50 €, von der Tante 20 € und
von ihren beiden Omas je 15 €.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
4. Im Bus sind 27 Fahrgäste. An der nächsten Haltestelle
steigen 8 Leute aus und 3 Leute ein.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
5. Die Mutter kauft ein. Die Butter kostet 2 €, der Käse 4 € und das Brot 3 €.
Sie bezahlt mit einem 10-€-Schein.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Arbeitsblatt 1
1. Dominik hat eine Eisenbahn. Die Lok ist 42 cm lang und jeder der
zwei Anhänger ist 25 cm lang.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
2. Paula isst 3 Kekse, Toni isst 5 Kekse und Melanie isst den Rest.
In der Packung sind insgesamt 12 Kekse.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
3. Susi bekommt zum Geburtstag von ihren Eltern 50 €, von der Tante 20 € und
von ihren beiden Omas je 15 €.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
4. Im Bus sind 27 Fahrgäste. An der nächsten Haltestelle
steigen 8 Leute aus und 3 Leute ein.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
5. Die Mutter kauft ein. Die Butter kostet 2 €, der Käse 4 € und das Brot 3 €.
Sie bezahlt mit einem 10-€-Schein.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
www.Klassenarbeiten.de Seite 2
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Arbeitsblatt 2
1. Caroline hat 64€ gespart. Sie kauft sich eine Puppe für 25 € und ein Tierbuch
für 19 €. Wie viel Geld hat sie noch?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
2. Lukas und Miriam brauchen neue Sportsachen.
Lukas bekommt Sportschuhe für 32 €, Socken für 4€, und eine Sporttasche für
9 €. Für Miriam kauft die Mutter Turnschuhe für 27€, eine Hose für 15 € und ein
T-Shirt für 8 €. Mutter zahlt mit zwei 50 €-Scheinen.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
jeder
Ritter 2 €
jedes
Auto 8 €
3a) Frau Fröhlich kauft für ihre Kinder 5 Ritter und 2 Autos.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
b) Willi kauft sich für 14 Euro Ritter.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
4. Stefan kauft für seine Hasen Möhren für 20 Cent.
Er bezahlt mit einem 50-Cent-Stück.
Wie viel Cent bekommt er zurück?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Arbeitsblatt 2
1. Caroline hat 64€ gespart. Sie kauft sich eine Puppe für 25 € und ein Tierbuch
für 19 €. Wie viel Geld hat sie noch?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
2. Lukas und Miriam brauchen neue Sportsachen.
Lukas bekommt Sportschuhe für 32 €, Socken für 4€, und eine Sporttasche für
9 €. Für Miriam kauft die Mutter Turnschuhe für 27€, eine Hose für 15 € und ein
T-Shirt für 8 €. Mutter zahlt mit zwei 50 €-Scheinen.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
jeder
Ritter 2 €
jedes
Auto 8 €
3a) Frau Fröhlich kauft für ihre Kinder 5 Ritter und 2 Autos.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
b) Willi kauft sich für 14 Euro Ritter.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
4. Stefan kauft für seine Hasen Möhren für 20 Cent.
Er bezahlt mit einem 50-Cent-Stück.
Wie viel Cent bekommt er zurück?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
www.Klassenarbeiten.de Seite 3
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Arbeitsblatt 3
1. Herr Fröhlich hat angefangen, auf dem rechteckigen Fußboden in seinem
Badezimmer Fliesen zu verlegen.
a) Wie viele Fliesen muss er noch verlegen?
_______________________________________________________________
b) Im Badezimmer ist die Hälfte der Fliesen weiß, die andere Hälfte blau.
Wie viele weiße Fliesen hat der fertige Fußboden?
____________________________________________________________
2. In einer Packung sind 5 Stifte. Wie viele Stifte sind in 4 Packungen?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
3. Laura holt Getränke aus dem Keller.
Sie geht viermal und holt dabei je 3 Flaschen.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
4. Karl geht in den Garten und pflückt Erdbeeren.
Sie bringt der Mutter 5 Schüsseln mit jeweils 7 Erdbeeren.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
Viel Spaß!!
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Arbeitsblatt 3
1. Herr Fröhlich hat angefangen, auf dem rechteckigen Fußboden in seinem
Badezimmer Fliesen zu verlegen.
a) Wie viele Fliesen muss er noch verlegen?
_______________________________________________________________
b) Im Badezimmer ist die Hälfte der Fliesen weiß, die andere Hälfte blau.
Wie viele weiße Fliesen hat der fertige Fußboden?
____________________________________________________________
2. In einer Packung sind 5 Stifte. Wie viele Stifte sind in 4 Packungen?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
3. Laura holt Getränke aus dem Keller.
Sie geht viermal und holt dabei je 3 Flaschen.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
4. Karl geht in den Garten und pflückt Erdbeeren.
Sie bringt der Mutter 5 Schüsseln mit jeweils 7 Erdbeeren.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
Viel Spaß!!
www.Klassenarbeiten.de Seite 4
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Arbeitsblatt 4
1. Bäcker Lämmle hat 53 Osterlämmchen gebacken.
Frau Müller kauft für ihre Familie 7 Lämmchen.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
2. Fritz, Tom und Susi haben zusammen 20 Ostereier gefunden. Fritz hat 10
Ostereier gefunden, die beiden anderen haben gleich viele Eier gefunden.
Wie viele Eier hat jeder von ihnen?
Fritz: ____ Tom: ____ Susi: ____
3. Tom hat einen Stand auf dem Flohmarkt.
Ein alter Mann kauft bei ihm ein Spiel für 12 € und zwei CD`s, jede für 8 €.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
4. Am Mittwoch zeigt das Thermometer 12 Grad Celsius an.
Donnerstagmorgen um 8 Uhr liest Ute -2 Grad Celsius ab.
Um wie viel Grad ist die Temperatur gesunken?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
5. Frau Müller kauft im Spielzeugladen einen Puppenwagen für 17 € und eine
Puppe mit Kleidern für 9 €. Sie bezahlt mit einem 20 Euro-Schein und einem 10
Euro-Schein.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
6. Anna geht mit ihrem Vater und kleinem Bruder in den Zirkus.
Die Eintrittskarten kosten für Erwachsene 6 € und für Kinder 5 €.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Arbeitsblatt 4
1. Bäcker Lämmle hat 53 Osterlämmchen gebacken.
Frau Müller kauft für ihre Familie 7 Lämmchen.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
2. Fritz, Tom und Susi haben zusammen 20 Ostereier gefunden. Fritz hat 10
Ostereier gefunden, die beiden anderen haben gleich viele Eier gefunden.
Wie viele Eier hat jeder von ihnen?
Fritz: ____ Tom: ____ Susi: ____
3. Tom hat einen Stand auf dem Flohmarkt.
Ein alter Mann kauft bei ihm ein Spiel für 12 € und zwei CD`s, jede für 8 €.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
4. Am Mittwoch zeigt das Thermometer 12 Grad Celsius an.
Donnerstagmorgen um 8 Uhr liest Ute -2 Grad Celsius ab.
Um wie viel Grad ist die Temperatur gesunken?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
5. Frau Müller kauft im Spielzeugladen einen Puppenwagen für 17 € und eine
Puppe mit Kleidern für 9 €. Sie bezahlt mit einem 20 Euro-Schein und einem 10
Euro-Schein.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
6. Anna geht mit ihrem Vater und kleinem Bruder in den Zirkus.
Die Eintrittskarten kosten für Erwachsene 6 € und für Kinder 5 €.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
www.Klassenarbeiten.de Seite 5
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Arbeitsblatt 5
1. In den Bergen war es am Sonntag noch -7 Grad Celsius kalt. Die Temperatur
stieg von Sonntag bis Donnerstag jeden Tag um 4 Grad Celsius an.
Wie viel Grad zeigt das Thermometer 4 Tage später an?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
2. In einer Dose sind 4 Tennisbälle. Wie viele Dosen braucht man für 24 Bälle?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
3. Peter kauft 3 Karten für den Zirkus. Eine Karte kostet 8 €. Die Mutter hat ihm
30 € mitgegeben. Wie viel Geld bekommt er zurück?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
4. Bauer Max hat in seinem Stall 4 Boxen mit jeweils 8 Ferkeln.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
5. Ina und ihre drei Brüder bekommen zusammen 32 Euro Taschengeld.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
6. In einer Kiste waren Orangen. Sie wurden in acht Netze zu je vier Orangen
verpackt.
a) Kreuze an, bei welcher Frage du rechnen musst.
O Wie teuer ist ein Netz Orangen?
O Wie viele Netze sind mit vier Orangen gefüllt?
O Wie viele Orangen sind in einem Netz?
O Wie viele Orangen waren in der Kiste?
b) Schreibe passende Rechenaufgaben und löse sie.
_____________________________________
Antwort: _____________________________________________________
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Arbeitsblatt 5
1. In den Bergen war es am Sonntag noch -7 Grad Celsius kalt. Die Temperatur
stieg von Sonntag bis Donnerstag jeden Tag um 4 Grad Celsius an.
Wie viel Grad zeigt das Thermometer 4 Tage später an?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
2. In einer Dose sind 4 Tennisbälle. Wie viele Dosen braucht man für 24 Bälle?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
3. Peter kauft 3 Karten für den Zirkus. Eine Karte kostet 8 €. Die Mutter hat ihm
30 € mitgegeben. Wie viel Geld bekommt er zurück?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
4. Bauer Max hat in seinem Stall 4 Boxen mit jeweils 8 Ferkeln.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
5. Ina und ihre drei Brüder bekommen zusammen 32 Euro Taschengeld.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
6. In einer Kiste waren Orangen. Sie wurden in acht Netze zu je vier Orangen
verpackt.
a) Kreuze an, bei welcher Frage du rechnen musst.
O Wie teuer ist ein Netz Orangen?
O Wie viele Netze sind mit vier Orangen gefüllt?
O Wie viele Orangen sind in einem Netz?
O Wie viele Orangen waren in der Kiste?
b) Schreibe passende Rechenaufgaben und löse sie.
_____________________________________
Antwort: _____________________________________________________
www.Klassenarbeiten.de Seite 6
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Arbeitsblatt 6
1. In einer Dose sind 5 Tennisbälle. Wie viele Dosen braucht man für 25 Bälle?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
2. Peter kauft 4 Karten für den Zirkus. Eine Karte kostet 7€.
Die Mutter hat ihm 30 € mitgegeben. Wie viel Geld bekommt er zurück?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
3. David hat 27 Fußballbilder. Sein Freund Jonas schenkt ihm noch 11 Bilder.
Nun hat David 4 Bilder doppelt. Die 4 doppelten Bilder schenkt er Lukas.
Wie viele Bilder hat er noch?
Rechne in 2 Schritten!
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
4. Sarah hat 66 Murmeln. Ihre Schwester schenkt ihr noch 7 Murmeln.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
5. In der Klasse 1 a sind 17 Kinder, in der Klasse 1 b 20 Kinder und in der
Klasse 1 c 14 Kinder. Wie viele Erstklässler gibt es in der Schule?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
6. Eine Eierverkäuferin hat 70 Eier. Sie verpackt in jede Schachtel 10 Eier.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Arbeitsblatt 6
1. In einer Dose sind 5 Tennisbälle. Wie viele Dosen braucht man für 25 Bälle?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
2. Peter kauft 4 Karten für den Zirkus. Eine Karte kostet 7€.
Die Mutter hat ihm 30 € mitgegeben. Wie viel Geld bekommt er zurück?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
3. David hat 27 Fußballbilder. Sein Freund Jonas schenkt ihm noch 11 Bilder.
Nun hat David 4 Bilder doppelt. Die 4 doppelten Bilder schenkt er Lukas.
Wie viele Bilder hat er noch?
Rechne in 2 Schritten!
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
4. Sarah hat 66 Murmeln. Ihre Schwester schenkt ihr noch 7 Murmeln.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
5. In der Klasse 1 a sind 17 Kinder, in der Klasse 1 b 20 Kinder und in der
Klasse 1 c 14 Kinder. Wie viele Erstklässler gibt es in der Schule?
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
6. Eine Eierverkäuferin hat 70 Eier. Sie verpackt in jede Schachtel 10 Eier.
Frage: _______________________________________________________
Rechnung:
Antwort: _____________________________________________________
www.Klassenarbeiten.de Seite 7
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Lösung Arbeitsblatt 1
1. Dominik hat eine Eisenbahn.
Frage: Wie lang ist die Eisenbahn?
Rechnung: 42 + 25 + 25 = 92 cm
Antwort: Die Eisenbahn ist 92 cm lang.
2. Paula isst 3 Kekse, Toni isst 5 Kekse und Melanie isst den Rest.
In der Packung sind insgesamt 12 Kekse.
F: Wie viele Kekse isst Melanie?
R: 12 – 3 – 5 = 4
A: Melanie isst vier Kekse.
3. Susi bekommt zum Geburtstag von ihren Eltern 50 €, von der Tante 20 € und
von ihren beiden Omas je 15 €.
F: Wie viel Geld bekommt Susi insgesamt?
R: 50 € + 20 € + 15 € + 15 € = 100 €
A: Susi bekommt insgesamt 100 €.
4. Im Bus sind 27 Fahrgäste. An der nächsten Haltestelle steigen 8 Leute aus und
3 Leute ein.
F: Wie viele Leute sind nach der Haltestelle im Bus?
R: 27 – 8 + 3 = 22
A: Nach der Haltestelle sind 22 Leute im Bus.
5. Die Mutter kauft ein. Die Butter kostet 2 €, der Käse 4 € und das Brot 3 €.
Sie bezahlt mit einem 10-€-Schein.
F: Wie viel Geld bekommt sie zurück?
R: 10 € - 3 € - 4 € - 2 € = 1 €
A: Mutter bekommt einen Euro zurück.
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Lösung Arbeitsblatt 2
1. Caroline hat 64€ gespart. Sie kauft sich eine Puppe für 25 € und ein Tierbuch für 19 €. Wie
viel Geld hat sie noch?
R: 64 € - 25 € - 19 € = 20 €
A: 20 € hat sie noch.
2. Lukas und Miriam brauchen neue Sportsachen.
Lukas bekommt Sportschuhe für 32 €, Socken für 4€, und eine Sporttasche für 9 €. Für Miriam
kauft die Mutter Turnschuhe für 27€, eine Hose für 15 € und ein T-Shirt für 8 €. Mutter zahlt
mit zwei 50 €-Scheinen.
F: Wie viel Geld bekommt die Mutter zurück?
R: Lukas: 32 € + 4 € + 9 € = 45 €
Miriam: 27 € + 15 € + 8 € = 50 €
100 € - 95 € = 5 €
Oder: 32 € + 4 € + 9 € + 27 € + 15 € + 8 € = 95 €
100 € - 95 € = 5 €
A: Mutter bekommt 5 € zurück
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Lösung Arbeitsblatt 1
1. Dominik hat eine Eisenbahn.
Frage: Wie lang ist die Eisenbahn?
Rechnung: 42 + 25 + 25 = 92 cm
Antwort: Die Eisenbahn ist 92 cm lang.
2. Paula isst 3 Kekse, Toni isst 5 Kekse und Melanie isst den Rest.
In der Packung sind insgesamt 12 Kekse.
F: Wie viele Kekse isst Melanie?
R: 12 – 3 – 5 = 4
A: Melanie isst vier Kekse.
3. Susi bekommt zum Geburtstag von ihren Eltern 50 €, von der Tante 20 € und
von ihren beiden Omas je 15 €.
F: Wie viel Geld bekommt Susi insgesamt?
R: 50 € + 20 € + 15 € + 15 € = 100 €
A: Susi bekommt insgesamt 100 €.
4. Im Bus sind 27 Fahrgäste. An der nächsten Haltestelle steigen 8 Leute aus und
3 Leute ein.
F: Wie viele Leute sind nach der Haltestelle im Bus?
R: 27 – 8 + 3 = 22
A: Nach der Haltestelle sind 22 Leute im Bus.
5. Die Mutter kauft ein. Die Butter kostet 2 €, der Käse 4 € und das Brot 3 €.
Sie bezahlt mit einem 10-€-Schein.
F: Wie viel Geld bekommt sie zurück?
R: 10 € - 3 € - 4 € - 2 € = 1 €
A: Mutter bekommt einen Euro zurück.
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Lösung Arbeitsblatt 2
1. Caroline hat 64€ gespart. Sie kauft sich eine Puppe für 25 € und ein Tierbuch für 19 €. Wie
viel Geld hat sie noch?
R: 64 € - 25 € - 19 € = 20 €
A: 20 € hat sie noch.
2. Lukas und Miriam brauchen neue Sportsachen.
Lukas bekommt Sportschuhe für 32 €, Socken für 4€, und eine Sporttasche für 9 €. Für Miriam
kauft die Mutter Turnschuhe für 27€, eine Hose für 15 € und ein T-Shirt für 8 €. Mutter zahlt
mit zwei 50 €-Scheinen.
F: Wie viel Geld bekommt die Mutter zurück?
R: Lukas: 32 € + 4 € + 9 € = 45 €
Miriam: 27 € + 15 € + 8 € = 50 €
100 € - 95 € = 5 €
Oder: 32 € + 4 € + 9 € + 27 € + 15 € + 8 € = 95 €
100 € - 95 € = 5 €
A: Mutter bekommt 5 € zurück
www.Klassenarbeiten.de Seite 8
3a) Frau Fröhlich kauft für ihre Kinder 5 Ritter und 2 Autos.
F: Wie viel muss Frau Fröhlich bezahlen?
R: 5 ∙ 2 € = 10 € 2 ∙ 8 € = 16 € 10 € + 16 € = 26 €
A: Frau Fröhlich muss 26 € bezahlen.
3b) Willi kauft sich für 14 Euro Ritter.
F: Wie viele Ritter bekommt Willi?
R: 14 : 2 = 7
A: Willi bekommt 7 Ritter.
4. Stefan kauft für seine Hasen Möhren für 20 Cent. Er bezahlt mit einem 50-Cent-Stück.
Wie viel Cent bekommt er zurück?
Rechnung: 50 Cent – 20 Cent = 30 Cent
Antwort: Stefan bekommt 30 Cent zurück.
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Lösung Arbeitsblatt 3
1. Herr Fröhlich hat angefangen, auf dem rechteckigen Fußboden in seinem
Badezimmer Fliesen zu verlegen.
a) Wie viele Fliesen muss er noch verlegen?
Herr Fröhlich muss noch 8 Fliesen verlegen.
b) Im Badezimmer ist die Hälfte der Fliesen weiß, die andere Hälfte blau. Wie viele weiße
Fliesen hat der fertige Fußboden?
Der fertige Fußboden hat 12 weiße Fliesen.
2. In einer Packung sind 5 Stifte. Wie viele Stifte sind in 4 Packungen?
R: 4 · 5 = 20 A: In 4 Packungen sind 20 Stifte.
3. Laura holt Getränke aus dem Keller.Sie geht viermal und holt dabei je 3 Flaschen.
Frage: Wie viele Flaschen sind es insgesamt?
Rechnung: 4 • 3 = 12
Antwort: Sie holt insgesamt 12 Flaschen.
4. Karl geht in den Garten und pflückt Erdbeeren.Sie bringt der Mutter 5 Schüsseln
mit jeweils 7 Erdbeeren.
Frage: Wie viele Erdbeeren bekommt die Mutter insgesamt?
Rechnung: 5 • 7 = 35
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Lösung Arbeitsblatt 4
1. Bäcker Lämmle hat 53 Osterlämmchen gebacken. Frau Müller kauft für ihre Familie7
Lämmchen.
Frage: Wie viele Lämmchen kann er noch verkaufen?
Rechnung: 53 - 7 = 46
Antwort: Er kann noch 46 Lämmchen verkaufen.
2. Fritz, Tom und Susi haben zusammen 20 Ostereier gefunden. Fritz hat 10 Ostereier
gefunden, die beiden anderen haben gleich viele Eier gefunden.
Wie viele Eier hat jeder von ihnen?
Fritz: _10_ Tom: _5__ Susi: _5__
3a) Frau Fröhlich kauft für ihre Kinder 5 Ritter und 2 Autos.
F: Wie viel muss Frau Fröhlich bezahlen?
R: 5 ∙ 2 € = 10 € 2 ∙ 8 € = 16 € 10 € + 16 € = 26 €
A: Frau Fröhlich muss 26 € bezahlen.
3b) Willi kauft sich für 14 Euro Ritter.
F: Wie viele Ritter bekommt Willi?
R: 14 : 2 = 7
A: Willi bekommt 7 Ritter.
4. Stefan kauft für seine Hasen Möhren für 20 Cent. Er bezahlt mit einem 50-Cent-Stück.
Wie viel Cent bekommt er zurück?
Rechnung: 50 Cent – 20 Cent = 30 Cent
Antwort: Stefan bekommt 30 Cent zurück.
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Lösung Arbeitsblatt 3
1. Herr Fröhlich hat angefangen, auf dem rechteckigen Fußboden in seinem
Badezimmer Fliesen zu verlegen.
a) Wie viele Fliesen muss er noch verlegen?
Herr Fröhlich muss noch 8 Fliesen verlegen.
b) Im Badezimmer ist die Hälfte der Fliesen weiß, die andere Hälfte blau. Wie viele weiße
Fliesen hat der fertige Fußboden?
Der fertige Fußboden hat 12 weiße Fliesen.
2. In einer Packung sind 5 Stifte. Wie viele Stifte sind in 4 Packungen?
R: 4 · 5 = 20 A: In 4 Packungen sind 20 Stifte.
3. Laura holt Getränke aus dem Keller.Sie geht viermal und holt dabei je 3 Flaschen.
Frage: Wie viele Flaschen sind es insgesamt?
Rechnung: 4 • 3 = 12
Antwort: Sie holt insgesamt 12 Flaschen.
4. Karl geht in den Garten und pflückt Erdbeeren.Sie bringt der Mutter 5 Schüsseln
mit jeweils 7 Erdbeeren.
Frage: Wie viele Erdbeeren bekommt die Mutter insgesamt?
Rechnung: 5 • 7 = 35
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Lösung Arbeitsblatt 4
1. Bäcker Lämmle hat 53 Osterlämmchen gebacken. Frau Müller kauft für ihre Familie7
Lämmchen.
Frage: Wie viele Lämmchen kann er noch verkaufen?
Rechnung: 53 - 7 = 46
Antwort: Er kann noch 46 Lämmchen verkaufen.
2. Fritz, Tom und Susi haben zusammen 20 Ostereier gefunden. Fritz hat 10 Ostereier
gefunden, die beiden anderen haben gleich viele Eier gefunden.
Wie viele Eier hat jeder von ihnen?
Fritz: _10_ Tom: _5__ Susi: _5__
www.Klassenarbeiten.de Seite 9
3. Tom hat einen Stand auf dem Flohmarkt.
Ein alter Mann kauft bei ihm ein Spiel für 12 € und zwei CD`s, jede für 8 €.
Frage: Wie viel Euro muss der alte Mann bezahlen?
Rechnung: 12 € + 8 € + 8 € =28 €
Antwort: Der alte Mann muss 28 Euro bezahlen
4. Am Mittwoch zeigt das Thermometer 12 Grad Celsius an. Donnerstagmorgen um
8 Uhr liest Ute -2 Grad Celsius ab.
Um wie viel Grad ist die Temperatur gesunken?
Rechnung: 12 Grad – 14 Grad = -2 Grad
Antwort: Die Temperatur ist um 14 Grad gesunken
5. Frau Müller kauft im Spielzeugladen einen Puppenwagen für 17 € und eine Puppe
Mit Kleidern für 9 €. Sie bezahlt mit einem 20 Euro-Schein und einem 10 Euro-Schein.
Frage: Wie viel Euro bekommt Frau Müller wieder zurück?
Rechnung 1: 17 € + 9 € = 26 €
Rechnung 2: 20 € + 10 € = 30 € 30 € - 26 € = 4 €
Antwort: Frau Müller bekommt noch 4 Euro zurück
6. Anna geht mit ihrem Vater und kleinem Bruder in den Zirkus. Die Eintrittskarten
Kosten für Erwachsene 6 € und für Kinder 5 €.
Frage: Wie viel kostet der Eintritt zusammen?
Rechnung: 6 € + 5 € + 5 € = 16 €
Antwort: Der Eintritt kostet 16 Euro zusammen.
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Lösung Arbeitsblatt 5
1. In den Bergen war es am Sonntag noch -7 Grad Celsius kalt. Die Temperatur stieg von
Sonntag bis Donnerstag jeden Tag um 4 Grad Celsius an.
Wie viel Grad zeigt das Thermometer 4Tage später an?
Rechnung: -7 Grad + 4 Grad + 4 Grad + 4 Grad + 4 Grad = 9 Grad
Antwort: Vier Tage später zeigt das Thermometer 9 Grad an.
2. In einer Dose sind 4 Tennisbälle, Wie viele Dosen braucht man für 24 Bälle?
Rechnung: 24 : 4 = 6
Antwort: Man braucht 6 Dosen
3. Peter kauft 3 Karten für den Zirkus. Eine Karte kostet 8 €. Die Mutter hat ihm 30 €
mitgegeben. Wie viel Geld bekommt er zurück?
Rechnung: 1.) 3 • 8 € = 24 € 2.) 30 € - 24 € = 6 €
Antwort: Peter bekommt 6 € zurück.
4. Bauer Max hat in seinem Stall 4 Boxen mit jeweils 8 Ferkeln.
Frage: Wie viele Ferkel hat Bauer Max insgesamt?
Rechnung: 4 • 8 =32
Antwort: Bauer Max hat insgesamt 32 Ferkel.
5. Ina und ihre drei Brüder bekommen zusammen 32 Euro Taschengeld.
Frage: Wie viel Taschengeld bekommt jeder von ihnen?
Rechnung: 32 : 4 = 8
Antwort: Jeder bekommt 8 Euro Taschengeld.
3. Tom hat einen Stand auf dem Flohmarkt.
Ein alter Mann kauft bei ihm ein Spiel für 12 € und zwei CD`s, jede für 8 €.
Frage: Wie viel Euro muss der alte Mann bezahlen?
Rechnung: 12 € + 8 € + 8 € =28 €
Antwort: Der alte Mann muss 28 Euro bezahlen
4. Am Mittwoch zeigt das Thermometer 12 Grad Celsius an. Donnerstagmorgen um
8 Uhr liest Ute -2 Grad Celsius ab.
Um wie viel Grad ist die Temperatur gesunken?
Rechnung: 12 Grad – 14 Grad = -2 Grad
Antwort: Die Temperatur ist um 14 Grad gesunken
5. Frau Müller kauft im Spielzeugladen einen Puppenwagen für 17 € und eine Puppe
Mit Kleidern für 9 €. Sie bezahlt mit einem 20 Euro-Schein und einem 10 Euro-Schein.
Frage: Wie viel Euro bekommt Frau Müller wieder zurück?
Rechnung 1: 17 € + 9 € = 26 €
Rechnung 2: 20 € + 10 € = 30 € 30 € - 26 € = 4 €
Antwort: Frau Müller bekommt noch 4 Euro zurück
6. Anna geht mit ihrem Vater und kleinem Bruder in den Zirkus. Die Eintrittskarten
Kosten für Erwachsene 6 € und für Kinder 5 €.
Frage: Wie viel kostet der Eintritt zusammen?
Rechnung: 6 € + 5 € + 5 € = 16 €
Antwort: Der Eintritt kostet 16 Euro zusammen.
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Lösung Arbeitsblatt 5
1. In den Bergen war es am Sonntag noch -7 Grad Celsius kalt. Die Temperatur stieg von
Sonntag bis Donnerstag jeden Tag um 4 Grad Celsius an.
Wie viel Grad zeigt das Thermometer 4Tage später an?
Rechnung: -7 Grad + 4 Grad + 4 Grad + 4 Grad + 4 Grad = 9 Grad
Antwort: Vier Tage später zeigt das Thermometer 9 Grad an.
2. In einer Dose sind 4 Tennisbälle, Wie viele Dosen braucht man für 24 Bälle?
Rechnung: 24 : 4 = 6
Antwort: Man braucht 6 Dosen
3. Peter kauft 3 Karten für den Zirkus. Eine Karte kostet 8 €. Die Mutter hat ihm 30 €
mitgegeben. Wie viel Geld bekommt er zurück?
Rechnung: 1.) 3 • 8 € = 24 € 2.) 30 € - 24 € = 6 €
Antwort: Peter bekommt 6 € zurück.
4. Bauer Max hat in seinem Stall 4 Boxen mit jeweils 8 Ferkeln.
Frage: Wie viele Ferkel hat Bauer Max insgesamt?
Rechnung: 4 • 8 =32
Antwort: Bauer Max hat insgesamt 32 Ferkel.
5. Ina und ihre drei Brüder bekommen zusammen 32 Euro Taschengeld.
Frage: Wie viel Taschengeld bekommt jeder von ihnen?
Rechnung: 32 : 4 = 8
Antwort: Jeder bekommt 8 Euro Taschengeld.
www.Klassenarbeiten.de Seite 10
6. In einer Kiste waren Orangen. Sie wurden in acht Netze zu je vier Orangen verpackt.
a) Kreuze an, bei welcher Frage du rechnen musst.
X Wie viele Orangen waren in der Kiste?
b) Schreibe passende Rechenaufgaben und löse sie.
8 • 4 = 32
4 • 8 = 32
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Lösung Arbeitsblatt 6
1. In einer Dose sind 5 Tennisbälle. Wie viele Dosen braucht man für 25 Bälle?
Rechnung: 25 : 5 = 5
Antwort: Man braucht 5 Dosen
2. Peter kauft 4 Karten für den Zirkus. Eine Karte kostet 7€. Die Mutter hat ihm 30 €
mitgegeben. Wie viel Geld bekommt er zurück?
Rechnung: 4 • 7 = 28 € 28 + 2 = 30 €
Antwort: Er bekommt 2 € zurück
3. David hat 27 Fußballbilder. Sein Freund Jonas schenkt ihm noch 11 Bilder.
Nun hat David 4 Bilder doppelt. Die 4 doppelten Bilder schenkt er Lukas.
Wie viele Bilder hat er noch?
1. Rechnung: 27 + 11 = 38
2. Rechnung: 38 – 4 = 34
Antwort: David hat noch 34 Bilder.
4. Sarah hat 66 Murmeln. Ihre Schwester schenkt ihr noch 7 Murmeln.
Frage: Wie viele Murmeln hat Sarah dann?
Rechnung:66 + 7 = 73
Antwort: Sarah hat 73 Murmeln.
5. In der Klasse 1 a sind 17 Kinder, in der Klasse 1 b 20 Kinder und in der Klasse 1 c 14 Kinder.
Wie viele Erstklässler gibt es in der Schule?
Rechnung: 17 + 20 + 14 = 51
Antwortsatz: Es sind 51 Kinder.
6. Eine Eierverkäuferin hat 70 Eier. Sie verpackt in jede Schachtel 10 Eier.
Frage: Wie viele Schachteln braucht sie?
Rechnung: 70 : 10 = 7
Antwort: Sie braucht 7 Schachteln
6. In einer Kiste waren Orangen. Sie wurden in acht Netze zu je vier Orangen verpackt.
a) Kreuze an, bei welcher Frage du rechnen musst.
X Wie viele Orangen waren in der Kiste?
b) Schreibe passende Rechenaufgaben und löse sie.
8 • 4 = 32
4 • 8 = 32
Textaufgaben für das 2. Halbjahr 2. Klasse Lösung Arbeitsblatt 6
1. In einer Dose sind 5 Tennisbälle. Wie viele Dosen braucht man für 25 Bälle?
Rechnung: 25 : 5 = 5
Antwort: Man braucht 5 Dosen
2. Peter kauft 4 Karten für den Zirkus. Eine Karte kostet 7€. Die Mutter hat ihm 30 €
mitgegeben. Wie viel Geld bekommt er zurück?
Rechnung: 4 • 7 = 28 € 28 + 2 = 30 €
Antwort: Er bekommt 2 € zurück
3. David hat 27 Fußballbilder. Sein Freund Jonas schenkt ihm noch 11 Bilder.
Nun hat David 4 Bilder doppelt. Die 4 doppelten Bilder schenkt er Lukas.
Wie viele Bilder hat er noch?
1. Rechnung: 27 + 11 = 38
2. Rechnung: 38 – 4 = 34
Antwort: David hat noch 34 Bilder.
4. Sarah hat 66 Murmeln. Ihre Schwester schenkt ihr noch 7 Murmeln.
Frage: Wie viele Murmeln hat Sarah dann?
Rechnung:66 + 7 = 73
Antwort: Sarah hat 73 Murmeln.
5. In der Klasse 1 a sind 17 Kinder, in der Klasse 1 b 20 Kinder und in der Klasse 1 c 14 Kinder.
Wie viele Erstklässler gibt es in der Schule?
Rechnung: 17 + 20 + 14 = 51
Antwortsatz: Es sind 51 Kinder.
6. Eine Eierverkäuferin hat 70 Eier. Sie verpackt in jede Schachtel 10 Eier.
Frage: Wie viele Schachteln braucht sie?
Rechnung: 70 : 10 = 7
Antwort: Sie braucht 7 Schachteln