Du hast zwei Stücke Eisen.
Wie kannst du ohne Hilfsmittel nachweisen,
dass beide magnetisch sind?
Wenn sich beide Stahlstücke beim annähern anziehen, muss mindestens einer von beiden magnetisiert sein. Stoßen sich die Enden beim annähern ab, dann müssen diese beiden Stücke gleiche Pole eines Magneten sein. Also sind beide Stahlstücke magnetisch.
___ /7P
Feldlinien
4)
Deute bei diesen beiden Rundmagneten die eingezeichneten Feldlinien richtig!
Ganz rechts außen liegt ein Nordpol.
Ganz rechts außen liegt ein Südpol.
Deute bei diesen beiden Rundmagneten die eingezeichneten Feldlinien richtig!
Ganz rechts außen liegt ein Nordpol.
Ganz rechts außen liegt ein Südpol.
___ /2P
5)
Womit können Feldlinien sichtbar gemacht werden?
______________________________
Womit können Feldlinien sichtbar gemacht werden?
Mit Eisenspänen
___ /3P
Entmagnetisierung
6)
Wie kannst Du einen magnetisierten Eisennagel entmagnetisieren?
Erläutere wie wir uns die Vorgänge im Inneren eines magnetisierten Eisennagels vorstellen.
Der Eisennagel besteht aus winzigen Elementarmagneten, die vor dem magnetisieren ungeordnet sind. Durch den Magneten, der über den Eisennagel gestrichen wird, ordnen sich die Elementarmagneten alle gleichförmig in Nord/Süd-Richtung an und der Eisennagel ist somit selbst ein Magnet.