Wortfamilien; Selbstlaute; Umlaute; Mitlaute; Reimwörter; Doppellaute; Einzahl und Mehrzahl
Wortfamilien
1)
Streiche das Wort durch, das nicht in die Wortfamilie passt.
erklären
ärgerlich
Länge
lächerlich
klären
ärgern
verlängern
Lack
klarer
Acker
länger
Lachen
Erklärung
Ärger
lang
lachst
Klasse
verärgert
lag
Gelächter
klar
arg
langes
lachen
Streiche das Wort durch, das nicht in die Wortfamilie passt.
erklären
ärgerlich
Länge
lächerlich
klären
ärgern
verlängern
Lack
klarer
Acker
länger
Lachen
Erklärung
Ärger
lang
lachst
Klasse
verärgert
lag
Gelächter
klar
arg
langes
lachen
___ /4P
2)
Welche Wortfamilie hat sich hier versteckt?
Markiere alle Wörter dieser Familie und schreibe die Wortfamilie auf.
der Verkauf groß die Kegelbahn unverkäuflich
du kaufst das Kaufhaus teuer kaufen
sie verkauft der Preis käuflich das Taschengeld
billig der Kauf das Angebot der Kinderschuh
Die Wortfamilie heißt: ________________________________________
Welche Wortfamilie hat sich hier versteckt?
Markiere alle Wörter dieser Familie und schreibe die Wortfamilie auf.
der Verkauf groß die Kegelbahn unverkäuflich du kaufst das Kaufhaus teuer kaufen sie verkauft der Preis käuflich das Taschengeld
billig der Kauf das Angebot der Kinderschuh
Die Wortfamilie hießt: kaufen
___ /9P
Selbstlaute, Umlaute, Mitlaute
3)
Setze die passenden Begriffe ein.
Laute die wir so schreiben, wie wir sie sprechen,
heißen _______________laute.
Laute, bei denen wir noch andere Buchstaben mithören,
heißen _______________laute.
Die Buchstaben ä,ö,ü nennen wir _______________laute.
Setze die passenden Begriffe ein.
Laute die wir so schreiben, wie wir sie sprechen,
heißen Selbstlaute.
Laute, bei denen wir noch andere Buchstaben mithören,
heißen Mitlaute.
Die Buchstaben ä,ö,ü nennen wir Umlaute.
___ /3P
Reimwörter
4)
Finde die Reimwörter
Mutter
Kanne
Kessel
B
W
S
F
P
F
Zimmer
Himmel
Tasse
Sch
Sch
K
M
G
Finde die Reimwörter
Mutter
Kanne
Kessel
Butter
Wanne
Sessel
Futter
Panne
Fessel
Zimmer
Himmel
Tasse
Schimmer
Schimmel
Kasse
Masse
Gasse
___ /11P
Doppellaute
5)
Schreibe sechs Wörter auf, die einen Doppellaut enthalten.
Schreibe sechs Wörter auf, die einen Doppellaut enthalten.
Bein, Laus, Heu, Häuser, Eier, Mäuse
___ /6P
6)
Wie schreibt man folgende Wörter?
Lö___el
Te___er
Pu___e
Me___er
Wie schreibt man folgende Wörter?
Löffel
Teller
Puppe
Messer
___ /4P
Einzahl und Mehrzahl
7)
Schreibe die Wörter in der Mehrzahl (mit Begleiter).
der Schrank
die Hand
der Fuß
der Bauch
der Strumpf
der Wunsch
die Maus
die Frucht
der Zahn
Schreibe die Wörter in der Mehrzahl (mit Begleiter).
der Schrank
die Schränke
die Hand
die Hände
der Fuß
die Füße
der Bauch
die Bäuche
der Strumpf
die Strümpfe
der Wunsch
die Wünsche
die Maus
die Mäuse
die Frucht
die Früchte
der Zahn
die Zähne
___ /9P
Lösungsvorschlag
2. Klasse / Deutsch
Klassenarbeit - Deutschtests im 2. Halbjahr
Wortfamilien; Selbstlaute; Umlaute; Mitlaute; Reimwörter; Doppellaute; Einzahl und Mehrzahl
Wortfamilien
1)
Streiche das Wort durch, das nicht in die Wortfamilie passt.
erklären
ärgerlich
Länge
lächerlich
klären
ärgern
verlängern
Lack
klarer
Acker
länger
Lachen
Erklärung
Ärger
lang
lachst
Klasse
verärgert
lag
Gelächter
klar
arg
langes
lachen
Streiche das Wort durch, das nicht in die Wortfamilie passt.
erklären
ärgerlich
Länge
lächerlich
klären
ärgern
verlängern
Lack
klarer
Acker
länger
Lachen
Erklärung
Ärger
lang
lachst
Klasse
verärgert
lag
Gelächter
klar
arg
langes
lachen
___ /4P
2)
Welche Wortfamilie hat sich hier versteckt?
Markiere alle Wörter dieser Familie und schreibe die Wortfamilie auf.
der Verkauf groß die Kegelbahn unverkäuflich
du kaufst das Kaufhaus teuer kaufen
sie verkauft der Preis käuflich das Taschengeld
billig der Kauf das Angebot der Kinderschuh
Die Wortfamilie heißt: ________________________________________
Welche Wortfamilie hat sich hier versteckt?
Markiere alle Wörter dieser Familie und schreibe die Wortfamilie auf.
der Verkauf groß die Kegelbahn unverkäuflich du kaufst das Kaufhaus teuer kaufen sie verkauft der Preis käuflich das Taschengeld
billig der Kauf das Angebot der Kinderschuh
Die Wortfamilie hießt: kaufen
___ /9P
Selbstlaute, Umlaute, Mitlaute
3)
Setze die passenden Begriffe ein.
Laute die wir so schreiben, wie wir sie sprechen,
heißen _______________laute.
Laute, bei denen wir noch andere Buchstaben mithören,
heißen _______________laute.
Die Buchstaben ä,ö,ü nennen wir _______________laute.
Setze die passenden Begriffe ein.
Laute die wir so schreiben, wie wir sie sprechen,
heißen Selbstlaute.
Laute, bei denen wir noch andere Buchstaben mithören,
heißen Mitlaute.
Die Buchstaben ä,ö,ü nennen wir Umlaute.
___ /3P
Reimwörter
4)
Finde die Reimwörter
Mutter
Kanne
Kessel
B
W
S
F
P
F
Zimmer
Himmel
Tasse
Sch
Sch
K
M
G
Finde die Reimwörter
Mutter
Kanne
Kessel
Butter
Wanne
Sessel
Futter
Panne
Fessel
Zimmer
Himmel
Tasse
Schimmer
Schimmel
Kasse
Masse
Gasse
___ /11P
Doppellaute
5)
Schreibe sechs Wörter auf, die einen Doppellaut enthalten.